
26. August 2019 - 11:42
Joel Wicki kann sich trotz dem verlorenen Schlussgang am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest über einen Sieg freuen. Dank seinem Titel als Erstgekrönter und drei Siegen gegen Eidgenossen im Verlaufe vom ESAF hat er sich den Sieg in der SCHLUSSGANG-Wertung, der offiziellen Jahrespunkteliste des Eidgenössischen Schwingerverbandes, sichern können. Er siegt in der Wertung mit dem Minimalvorsprung von einem Punkt vor Armon Orlik, der die Jahreswertung 2016 zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Auf Rang 3 klassiert sich der Zuger Pirmin Reichmuth.
Schwingerkönig Christian Stucki konnte sich gar nicht mehr in den Kampf um die Jahreskrone einmischen, da er wegen seiner verletzungsbedingten Abwesenheit während einem Grossteil der Kranzfestsaison nicht im Einsatz stehen konnte.
Schwingermanager ausgewertet
Ausgewertet ist in der Zwischenzeit auch der Schwingermanager, den SCHLUSSGANG unter dem Patronat von Villiger durchführte. Dabei gab es einen Innerschweizer Doppelsieg durch einen Vertreter aus Rotkreuz auf Rang 1 und einem Vertreter aus Hasle auf Rang 2. Auf Rang 3 schliesst ein Berner Vertreter die Top 3 ab.
Schwinger
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Reichmuth Pirmin, Steinen |
![]() | Stucki Christian, Lyss |