
25. August 2019 - 12:08
Der führende Armon Orlik traf auf Christian Stucki. Dieser Gang endete ohne Ergebnis und wurde differenziert benotet. Obwohl nur Stucki eine Neun erhielt, ist in erster Linie der Berner zurückgebunden worden. Marcel Bieri bezog seine erste Niederlage, er wurde von Matthias Aeschbacher mit einem innerem Haken erwischt. Für den Emmentaler war es der fünfte Sieg in Serie. Joel Wicki bettete Michael Bless im ersten Zug platt ins Sägemehl und hat von Orlik die Führung übernommen.
Schurtenberger mit viel Glück
In eine günstige Situation gebracht haben sich Sven Schurtenberger, der in einem umstrittenen Gang Patrick Schenk bezwang und Domenic Schneider, der Martin Rolli einpackte. Andreas Döbeli und Kilian von Weissenfluh stellten in einem Spitzenduell. Kilian Wenger hält Anschluss mit dem Sieg mit Kreuzgriff über Michael Gwerder, gleiches gilt für Samuel Giger, der Andi Imhof mit Kurz erwischte wie auch für Pirmin Reichmuth der Fritz Ramseier keine Chance lies. Daniel Bösch ist aus der Entscheidung gefallen, er wurde von Curdin Orlik ausgekontert.
Matthias Glarner macht Boden gut
Michael Ledermann fügte überraschend Reto Nötzli eine Niederlage zu, Martin Hersche überrascht weiter und bezwang den Oberländer Bernhard Kämpf, Steve Duplan besiegte Konrad Steffen, Simon Anderegg setzte sich gegen Remo Vogel durch, Ruedi Roschi besiegte Ivan Rohrer platt, Dominik Roth konterte den Glarner Roger Rychen aus. Einen Sieg verbuchte Schwingerkönig Matthias Glarner gegen Franz-Toni Kennel, Christoph Bieri siegte gegen Dominik Gasser, Rainer Betschart besiegte Eidgenosse Philipp Roth, Marcel Mathis gewann gegen Valentin Steffen, Florian Gnägi bezwang Ueli Rohrer, Christian Schuler setzte sich nach viel Mühe gegen Florian Aellen durch, Ronny Schöpfer überlistete am Boden Beni Notz, Fabian Staudenmann band David Dumelin zurück, Christian Gerber besiegte Mike Peng, Joel Strebel setzte sich gegen Vincent Roch durch, Marcel Kuster siegte über Noe Van Messel und Benji von Ah kam gegen gegen Florian Weyermann zum vierten Sieg in Serie.
Kramer weiter auf Kranzkurs
Andreas Ulrich setzte sich gegen Martin Roth durch, Sven Lang unterlag Michael Wiget, Lario Kramer bezwang Matthias Herger mit einer Hüfter/Brienzerkombination, Mike Müllestein siegte in einem Eidgenossen-Duell gegen Niklaus Zenger. Michael Matthey bezwang Nicola Wey, Fabian Kindlimann siegte über Jonas Brun, Thomas Sempach band Patrick Betschart zurück, Samir Leuppi siegte gegen Marco Reichmuth und wahrt seine Kranzchancen, Marcel Kropf bezwang Werner Schlegel mit Brienzer, wobei der junge Toggenburger anschliessend hinkte. Jonas Lengacher reitet weiter auf der Erfolgsspur, er setzte sich gegen René Suppiger durch.
Gestellt endeten die Duelle Severin Schwander gegen Patrick Räbmatter, Stefan Burkhalter gegen Dario Gwerder, Alex Schuler gegen Willy Graber, Joel Ambühl und Stephan Studinger, Mario Schneider gegen Philipp Gloggner und Jonas Burch gegen Stefan Studer.