ESAF 2. Gang: (Anschwingen)

24. August 2019 - 11:38

Das Eidgenössische ist nach zwei Gängen so richtig lanciert: Joel Wicki, Christian Stucki, Sven Schurtenberger, Patrick Schenk, Armon Orlik und Domenic Schneider stehen bei zwei Siegen. Hingegen stoppten sich Kilian Wenger und Michael Bless mit einem Gestellten gegenseitig. Pirmin Reichmuth steht noch ohne Sieg da.

Die grösste Überraschung bildet der Gestellte von Dominik Roth gegen Topfavorit Pirmin Reichmuth. Besser läuft es Reichmuths Verbandskameraden Joel Wicki und Sven Schurtenberger. Wicki bezwang den unbequemen Simon Anderegg und Schurtenberger Oldie Stefan Burkhalter. Die Ostschweizer Hoffnungen ruhen auf Armon Orlik und Domenic Schneider. Orlik bezwang Florian Gnägi, nachdem der Bündner sich zuvor selber in einer sehr bedrohlichen Rolle befand. Schneider besiegte Michael Wiget. Christian Stucki und Patrick Schenk halten die Berner Fahne hoch. Stucki bezwang Christoph Bieri am Boden und Schenk stoppte den Aargauer Nick Alpiger, der wieder angeschlagen wirkt.

Weitere Schwinger mit zwei Siegen
Bei zwei Siegen stehen ferner auch Marcel Bieri (Sieg gegen Willy Graber), Andreas Döbeli (gegen Roman Fellmann), Thomas Sempach (gegen Marco Wyrsch), Vincent Roch (gegen Andrin Poltera), Christian Bucher (gegen Niklaus Zenger) und auch Andreas Höfliger, Stephan Studinger, Martin Rolli, Stefan Arnold, Remo Vogel, Philipp Aellen, Marco Rohrer, Pascal Nietlispach,  Toni Kurmann, Stefan Heinzer, Andreas Odermatt, Damian Egli, Werner Suppiger, Jonas Lengacher, Jeremy Vollenweider sowie Martin Roth weisen zwei Siege vor.

Ihren ersten Sieg verbuchten unter anderem Patrick Räbmatter (gegen Michael Bernold), Matthias Aeschbacher (gegen Roger Bürli), Daniel Bösch (gegen Thomas Kropf), Alex Schuler (gegen Gustav Steffen), Bernhard Kämpf (gegen Remo Betschart), Mario Thürig (gegen Stephane Haenni), Mike Peng (gegen Dominik Hess), Fabian Kindlimann (gegen Fritz Ramseier), Curdin Orlik (gegen Simon Schudel), Marcel Kuster (gegen Johann Borcard), Samuel Giger (mit viel Mühe nach hartem Kampf mit Kurz gegen Joel Strebel), Philipp Gloggner (gegen Dominik Oertig), Christian Schuler (gegen Michael Rhyner), Marcel Mathis (gegen Ruedi Roschi) und Lario Kramer (gegen Ueli Zürcher).

König Glarner in Rücklage
Ferner stellten Andi Imhof mit Jan Wittwer, David Schmid mit Valentin Steffen, Fabian Staudenmann und Erich Fankhauser, Reto Nötzli und Marco Iseli und Samir Leuppi mit Dominik Gasser. Auch an weiteren Überraschungen mangelte es nicht. So verlor Remo Käser gegen Jeremy Vollenweider, Benji von Ah bezog gegen Jonas Lengacher seine zweite Niederlage. Mike Müllestein musste mit Matthias Schläpfer stellen und der amtierende Schwingerkönig Matthias Glarner mit Lars Geisser. Arnold Forrer kam gegen Marco Fankhauser immerhin zu einem Gestellten. 

Anlass