Ein Kranzfest und ein Regionalfest

26. Juli 2019 - 14:07

irisbesser2
Iris Oberholzer

Redaktion/Grafik

041 310 78 89
[email protected]

Am Wochenende steigen die Aktiven an zwei Orten in die Sägemehlringe, und auch der Nachwuchs ist im Einsatz. Am Brünig-Schwinget wird als einziger Anlass des Wochenendes die Möglichkeit geboten, Kränze zu gewinnen. Das Schwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg wurde wetterbedingt um eine Woche verschoben.

Insgesamt werden am Sonntag, 28. Juli, fünf Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um ein Bergfest, zwei Regionalfeste und zwei Nachwuchsfeste. Der Samstag, 27. Juli, bleibt komplett schwingfrei für einmal.

Brünig: Hochspannung im Hotspot
120 Athleten, 18 davon Eidgenossen – der Brünig verspricht Spektakel. Am Start sind Schwinger vom Berner, Innerschweizer und Südwestschweizer Verband. Gespannt wartet man auf die Auftritte von Pirmin Reichmuth, Christian Schuler, Joel Wicki, Benji von Ah oder auch Sven Schurtenberger (alle ISV). Ebenfalls auf der Passhöhe anwesend sind zwei Schwingerkönige, Kilian Wenger und Matthias Glarner. Die Berner werden unter anderen unterstützt von Bernhard Kämpf, Matthias Aeschbacher, Simon Anderegg, Michael Wiget und Niklaus Zenger. Von den Südwestschweizern halten Lario Kramer und Benjamin Gapany die Stellung.

Christian Stucki plant sein Comeback ins Sägemehl auf dem Bözingenberg am 3. August. Eine Woche später möchte er am Bernisch Kantonalen teilnehmen. Stucki hatte sich am Emmentalischen Schwingfest Mitte Mai am Innenband verletzt und musste seither pausieren. Der letztjährige Brünig-Sieger, Erich Fankhauser, vermeldete per Facebook, dass er infolge einer im Training zugezogenen Schulterprellung nicht teilnehmen kann. Ebenfalls Reto Fankhauser fehlt aufgrund einer Rippenquetschung.

Der Brünig-Schwinget wird von SRF live online im Stream übertragen. Die Übertragung startet um 7.55 Uhr. Die Übertragung von SRF wird auch unter www.schlussgang.ch angeboten.

Direkt zum Live-Stream Brünig-Schwinget (Link)

Ein Regionalfest
Wer kein Brünig-Ticket hat, muss nicht traurig sein. Mit dem Sertig-Schwinget in Davos werden die Zuschauer ebenfalls schwingerisch unterhalten. In Davos wird um 10.30 Uhr angeschwungen, Stefan Burkhalter hat sich für das Fest angemeldet. Oberhalb Grindelwald wurde das Schwing- und Älplerfest wetterbedingt auf Sonntag, 4. August, verschoben.

Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven vom 28. Juli werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker am 28. Juli ist der Brünig-Schwinget nachzuverfolgen. Im Gang-Ticker das Regionalfest. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.

Anlass

Schwinger

Reichmuth Pirmin, Steinen
Schuler Christian, Rothenthurm
Wicki Joel, Sörenberg
von Ah Benji, Giswil
Schurtenberger Sven, Buttisholz
Wenger Kilian, Horboden
glarnermatthiasGlarner Matthias, Heimberg bei Thun
Kämpf Bernhard, Sigriswil
Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen
s16_andereggsimonAnderegg Simon, Unterbach
Wiget Michael, Wünnewil
s16_zengerniklausZenger Niklaus, Habkern
Kramer Lario, Murten
Gapany Benjamin, Hauteville