Der Schwingermanager 2019 wird wieder durchgeführt und zwar als Spiel für das ESAF 2019 in Zug. Das Spiel SCHWINGERMANAGER wird präsentiert von Patronatsgeber Villiger Cigars und der Schwingerzeitung SCHLUSSGANG.
DIREKT ZUM SPIEL (Link)
Einfache Spielregeln
Jeder Teilnehmer erstellt ein Team mit zehn Schwingern seiner Wahl (zwingend je zwei aus allen fünf Teilverbänden oder von den Ausländern). Das Team mit den zehn Schwingern muss bis Samstag, 24. August, 8 Uhr, erstellt sein. Bis dato ist es aber beliebig oft möglich sein Team umzuändern.
Schwinger haben Werte
Jeder Schwinger erhält einen Wert zwischen 5 und 50 Punkten. Es stehen in der ersten Phase 234 Schwinger zur Auswahl. Sobald die definitive Schwingerliste bekannt ist, wird die Auswahlliste nochmals angepasst (Mitte August). Das Team mit zehn Schwingern darf den Totalwert von 200 Punkten nicht übersteigen.
Nur Teams mit zehn Schwingern in der Mannschaft nehmen am Spiel teil. Diese zehn Schwinger sammeln am Eidgenössischen Schwingfest in Zug pro Gang verschiedene Punkte.
Punkteverteilung
50 Königstitel
45 Erstgekrönter
35 Schlussgangteilnahme
25 Eidgenössischer Kranz
15 Kranzausstich erreicht / verletzt in den Gängen sieben oder acht
10 Erster Ausstich / verletzt in den Gängen fünf oder sechs
5 Vier Gänge bestritten / verletzt in den ersten vier Gängen
5 Zusatzpunkte für Sieg gegen Eidgenossen
4 Zusatzpunkte für jeden Sieg (+) auf dem Notenblatt
2 Zusatzpunkte für jeden Gestellten (–) auf dem Notenblatt
3 Zusatzpunkte für jeden Eidgenossen (***) als Gegner
2 Zusatzpunkte für jeden Teilverbands-/Bergkranzer (**) als Gegner
1 Zusatzpunkt für jeden Gauverbands-/Kantonalkranzer (*) als Gegner
DIREKT ZUM SPIEL (Link)