
14. Juni 2019 - 11:05

Insgesamt werden von Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, 12 Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um drei Kranzfeste, drei Regionalfeste und sechs Nachwuchsfeste.
Bündner-Glarner: Wer stoppt Armon Orlik?
Nach der Absage von Samuel Giger ist Armon Orlik mehr denn je der Topfavorit auf den Tagessieg am Bündner-Glarner Schwingertag in Cazis. Zum Anschwingen um 8 Uhr erwartet ihn Konkurrenz von acht weiteren Eidgenossen, darunter auch Michael Bless und Roger Rychen. Zu beachten gibt es aber auch den Zürcher Kantonalfestsieger Samir Leuppi. Aus Bündner Sicht im Fokus stehen auch Sandro Schlegel und Eidgenosse Mike Peng.
Das Bündner-Glarner Schwingfest wird von SCHLUSSGANG live gestreamt. Wie schon am Emmentalischen Schwingfest wird das Fest von Anschwingen bis Schlussgang übertragen. Der Stream wird produziert von SCHLUSSGANG und Upstream Media. Der Stream kann unter www.schlussgang.ch oder auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG abgerufen werden (Direkt zum Stream). Ab 8.00 Uhr geht die Übertragung auf Sendung.
Neuenburger: Doppelt Vincent Roch nach?
Eine Woche nach dem Waadtländer Ehrentag geht der Reigen der Kranzfeste in der Südwestschweiz mit dem Neuenburger Kantonalschwingfest weiter. Dabei möchte Vincent Roch seinen Sieg der Vorwoche bestätigen. Zu favorisieren sind aber die Freiburger Lario Kramer und Benjamin Gapany sowie die Waadtländer Marc Gottofrey, Steve Duplan, Pascal Piemontesi und Mickael Matthey. Das Anschwingen startet in La Vue-des-Alpes um 9 Uhr.
Solothurner: Bleibt Nick Alpiger unangetastet?
In Abwesenheit der drei Eidgenossen David Schmid, Remo Stalder und Mario Thürig findet in Zuchwil (Eishalle beim Sportzentrum) das Solothurner Kantonalschwingfest 2019 statt. Das Anschwingen beim Indoor-Schwingfest startet um 8.45 Uhr. Die heimischen Hoffnungen liegen auf den Eidgenossen Nick Alpiger, Christoph Bieri und Patrick Räbmatter. Sie haben die Aufgabe Gast Florian Gnägi am Sieg zu hindern. Ebenfalls zu beachten sind die Nichteidgenossen Michael Bächli und Joel Strebel.
Drei Regionalfeste
Die Regionalfeste des Wochenendes, ausnahmslos auf Innerschweizer Boden, werden in Lungern (15. Juni) sowie Muotathal und Michaelskreuz (beide 16. Juni) ausgetragen. In Lungern (Anschwingen: 17.30 Uhr) hat sich Schwingerkönig Matthias Glarner angekündigt. In Muotathal wird ein dritter Anlauf unternommen, nachdem das Fest zwei Mal verschoben werden musste. Das Anschwingen startet um 11.30 Uhr. Bereits eine halbe Stunde zuvor werden die Zwilchhosen beim Michaelskreuz-Schwinget ob Root beansprucht.
Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven am 15./16. Juni werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker am 16. Juni ist das Bündner-Glarner Schwingfest nachzuverfolgen. Im Gang-Ticker die anderen Kranz- sowie Regionalfeste. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.
Anlass
Schwinger
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | Leuppi Samir, Winterthur |
![]() | Schlegel Sandro, Fideris |
![]() | Peng Mike, Malix-Churwalden |
![]() | Roch Vincent, Constantine |
![]() | Kramer Lario, Murten |
![]() | Gapany Benjamin, Hauteville |
![]() | Gottofrey Marc, Echallens |
![]() | Duplan Steve, Ollon VD |
![]() | Piemontesi Pascal, Reverolle |
![]() | Matthey Mickael, Gingins |
![]() | Alpiger Nick, Seon |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Strebel Joel, Aristau |
![]() | Bächli Michael, Würenlingen |
![]() | Glarner Matthias, Bönigen |