Sieben Sieger an sieben Festen

03. Juni 2019 - 10:49

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Sieben Schwingfeste wurden über Auffahrt ausgetragen. Dabei konnten sich an den vier Kranzfesten Pirmin Reichmuth, Bernhard Kämpf, Daniel Bösch und Nick Alpiger als Festsieger feiern lassen.

Vier Kantonal-Kranzfeste und drei Regionalfeste wurden über das Auffahrts-Wochenende durchgeführt. Es gab insgesamt sieben Sieger. Zusätzlich fanden acht Nachwuchsschwingfeste statt. Alle Ranglisten sind wie gewohnt in der Navigation "RESULTATE" zu finden.

Luzerner: Trio dominierte
Das Innerschweizer Trio Pirmin Reichmuth, Sven Schurtenberger und Joel Wicki dominierte das Geschehen am Luzerner Kantonalschwingfest in Willisau. Vor 8200 Zuschauern kam es am Ende zum Schlussgang Reichmuth gegen Schurtenberger. Reichmuth setzte sich durch. Knapp nicht in den Schlussgang kam dagegen Wicki. Ihm fehlte ein Viertelpunkt dafür. Im Duell gegen Reichmuth gab es einen hochstehenden Gestellten. Bereits früh aus der Entscheidung fiel Schwingerkönig Kilian Wenger durch die Auftaktniederlage gegen Schurtenberger. Für den Kranzgewinn reichte es ihm am Ende aber problemlos.

Mittelländisches: Kämpf siegte
Eine Woche nachdem Bernhard Kämpf am Seeländischen Schwingfest bereits im Schlussgang stand, konnte er am Mittelländischen Schwingfest in Neuenegg gar den Sieg einheimsen. Er bezwang im Schlussgang den überraschenden Michael Wiget, der zuvor lange Zeit verletzt war und erst 2019 mit starken Resultaten an Regionalfesten aufhorchen liess. Aufgrund der Absenz vieler Spitzenschwinger war das Mittelländische Schwingfest 2019 ein Fest für das Mittelfeld, welches sich mit guten Klassierungen aufhorchen liess.

Schaffhauser: Bösch überlegen
Daniel Bösch hat seinen zweiten Kranzfestsieg in dieser Saison feiern können. Der Toggenburger wurde seiner klaren Favoritenrolle am Schaffhauser Kantonalschwingfest in Schaffhausen gerecht. Im Schlussgang besiegte er Jeremy Vollenweider, nachdem er zuvor bereits fünf Siege gefeiert hatte. Schwingerkönig Arnold Forrer realisierte seinen 147. Kranz.

Baselstädtisches: Sieg für Nick Alpiger
Nachdem vier Tage zuvor Joel Wicki den Nordwestschweizern den Heimsieg am Aargauer Kantonalfest wegschnappte, war dieser dank Nick Alpiger am Baselstädtischen in heimischen Gebilden geblieben. Dafür benötigte es aber auch etwas Wettkampfglück. So war Alpiger einer Niederlage im Duell gegen Daniel Bösch sehr nahe im vierten Gang. Durch den Gestellten fiel der letzte Gast aus der Entscheidung und die Nordwestschweizer machten den Tagessieg unter sich aus. Im Schlussgang gewann Alpiger das Duell gegen Joel Strebel.

Drei Regionalfestsieger
Neben den vier Kranzfesten wurden auch drei Regionalfeste ausgetragen. So gewann Marcel Kuster den Abendschwinget in Herisau dank eines Sieges im Schlussgang gegen Martin Roth.

Ebenfalls zu Siegen kamen zwei Schwinger an Auffahrt. Den Pfannenstiel-Schwinget gewann Samir Leuppi dank eines Sieges im Schlussgang gegen Reto Nötzli. Das Regionalfest in Le Mouret entschied Benjamin Gapany für sich. Er bezwang im Schlussgang Johann Borcard.

Anlass

Schwinger

Reichmuth Pirmin, Steinen
Schurtenberger Sven, Buttisholz
Wicki Joel, Sörenberg
Kämpf Bernhard, Sigriswil
Wiget Michael, Wünnewil
s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
vollenweiderjeremyVollenweider Jeremy, Beringen
Alpiger Nick, Seon
Strebel Joel, Aristau
s16_kustermarcelKuster Marcel, Appenzell
Leuppi Samir, Winterthur
Gapany Benjamin, Hauteville