Insgesamt werden am Samstag und Sonntag, 18./19. Mai, zehn Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um zwei Kranzfeste, drei Regionalfeste und fünf Nachwuchsfeste. Zusätzlich starten die Frauen in Hergiswil NW in die Saison.
Bern-Jurassisches: Comeback von Bernhard Kämpf
Zum Anschwingen um 8 Uhr ist am Bern-Jurassischen Schwingfest in Péry die Ausgangslage offen. Mit Kilian Wenger, Remo Käser, Thomas Sempach, Florian Gnägi, Patrick Schenk, Niklaus Zenger oder Matthias Aeschbacher treten viele Favoriten an. Gespannt ist man auf das Kranzfest-Comeback von Bernhard Kämpf nach fast zweijähriger Abstinenz. Wie schon am Emmentalischen Schwingfest sind auch im Berner Jura Luzerner Gäste im Feld. Der Schwingklub Wiggertal wird dabei von Eidgenossen-Kandidat Werner Suppiger angeführt.
Schwyzer: Offene Ausgangslage
Auch beim Schwyzer Kantonalschwingfest in Bennau gibt es keinen klaren Favoriten, da die beiden Teilverbandsleader Pirmin Reichmuth und Joel Wicki nicht am Start sind. Die Schwyzer Christian Schuler, Reto Nötzli, Mike Müllestein und Andreas Ulrich sind bestrebt, dass der Sieg in den eigenen Reihen bleibt. Das verhindern wollen unter anderem Sven Schurtenberger, Benji von Ah, Erich Fankhauser oder René Suppiger. Aus der Nordostschweiz sind Gäste aus den Kantonen Zürich und Glarus mit dabei. Angeführt werden sie von Shane Dändliker (Zürich) und dem Glarner Eidgenossen Roger Rychen. Das Anschwingen startet um 7.30 Uhr.
Live-Stream unter www.schlussgang.ch
Der SCHLUSSGANG hat die Berechtigung auf seinen Kanälen das Schwyzer Kantonalschwingfest, welches von Radio Central übertragen wird, aufzuschalten. Der Stream, welcher am Sonntagmorgen, 19. Mai, um 7.30 Uhr startet, ist unter www.schlussgang.ch sowie auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG aufgeschaltet. (Direkt zum Stream)
Zwei Regionalfeste und ein Nichtkranzer-Schwinget
Das Schwingfest-Wochenende wird mit dem Gonzen-Schwinget in Trübbach eröffnet am Samstag, 18. Mai, ab 16.30 Uhr. Eidgenosse Domenic Schneider startet als Favorit in den Wettkampf.
2019 ist insbesondere im Kanton Luzern (6 von 9 Klubs feiern das 100-jährige Bestehen sowie auch der Kantonalverband) ein Jubiläumsjahr. So führt der Entlebucher Schwingerverband am Sonntag, 19. Mai, einen Jubiläumsschwinget in Escholzmatt durch (Anschwingen: 11 Uhr) durch. Angeführt von Lokalmatador Joel Wicki nehmen auch Eidgenosse Patrick Räbmatter oder die starken Teilverbandskranzer Marcel Bieri und Christian Gerber teil.
Für einmal im Fokus stehen die Nichtkranzer am Sonntag, 19. Mai, in Hergiswil NW. Beim Nichtkranzer-Schwinget wird mit dem Anschwingen um 11 Uhr gestartet.
Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven vom 18. und 19. Mai werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker am 19. Mai ist das Schwyzer Kantonalschwingfest nachzuverfolgen. Im Gang-Ticker die anderen Kranz- sowie Regionalfeste. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.
Anlass
Schwinger
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Schenk Patrick, Koppigen |
![]() | Zenger Niklaus, Habkern |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |
![]() | Suppiger Werner, Wauwil |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | Müllestein Mike, Steinerberg |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | von Ah Benji, Giswil |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Suppiger René, Luthern |
![]() | Dändliker Shane, Feldbach |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Bieri Marcel, Edlibach |
![]() | Gerber Christian, Röthenbach |