
10. Mai 2019 - 11:05
Insgesamt werden am Samstag und Sonntag, 11./12. Mai, 12 Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um drei Kranzfeste, drei Regionalfeste und sechs Nachwuchsfeste.
Emmentalisches: Favorit Christian Stucki
Zum Auftakt in die Berner Kranzfestsaison am Emmentalischen Schwingfest in Zäziwil sind ein Grossteil der Berner Tenöre mit am Start. Als Favoriten starten Schwingerkönig Kilian Wenger und Kilchberger- sowie Unspunnen-Sieger Christian Stucki in den Wettkampf. Gespannt ist man auch auf das Abschneiden der Emmentaler, die von Thomas Sempach, Patrick Schenk und Matthias Aeschbacher angeführt werden. Weiter am Start sind unter anderem auch Remo Käser, Florian Gnägi, Simon Anderegg oder Willy Graber. Das Anschwingen startet um 8 Uhr.
Der SCHLUSSGANG überträgt das Emmentalische in Eigenproduktion zusammen mit Upstream Media in voller Länge ab 8 Uhr. Die Übertragung wird von SCHLUSSGANG-Redaktionsleiter Manuel Röösli kommentiert. Für den Co-Kommentator ist Schwingerkönig Silvio Rüfenacht mit dabei. Der Stream ist unter www.schlussgang.ch sowie auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG aufgeschaltet. (Direkt zum Stream)
Urner: Titelverteidiger Wicki gefordert
Gleich ein Dutzend Eidgenossen stehen beim Urner Kantonalschwingfest in Bürglen im Einsatz. Besonders beachtet wird aber vor allem Titelverteidiger Joel Wicki. Seine grössten Widersacher dürften Pirmin Reichmuth, Christian Schuler und seine Luzerner Kollegen Erich Fankhauser sowie Sven Schurtenberger werden. Auch den Routiniers Andi Imhof und Andreas Ulrich ist einiges zuzutrauen. Das Anschwingen in Bürglen startet um 7.30 Uhr.
Der SCHLUSSGANG hat die Berechtigung auf seinen Kanälen das Urner Kantonalschwingfest, welches von Radio Central übertragen wird, aufzuschalten. Der Stream, welcher am Sonntagmorgen, 12. Mai, um 7.30 Uhr startet, ist unter www.schlussgang.ch sowie auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG aufgeschaltet. (Direkt zum Stream)
Zürcher: Premiere für Rychen?
Der Topfavorit für das Zürcher Kantonalschwingfest in Fehraltorf wäre Titelverteidiger Samuel Giger gewesen. Jetzt ist der Königskandidat aber nicht in den Spitzenpaarungen aufgetaucht, was bedeutet, dass er verletzt ausfällt. Wie schwer die Verletzung ist, ist nicht bekannt. Am Start sind aber Rekordkranzer Arnold Forrer sowie das Glarner Aushängeschild Roger Rychen. Sie dürften im Kampf um den Tagessieg genau wie auch Domenic Schneider auch ein Wort mitreden. Dem Glarner Rychen ist der erste Kranfzestsieg zuzutrauen, gerade jetzt wo die beiden Leader fehlen. Nachdem Fabian Kindlimann am Eschenberg-Schwinget sein Comeback feierte, dürfte er am eigenen Kantonalfest auch erstmals seit längerer Zeit wieder ein Kranzfest bestreiten. Der grösste Zürcher Hoffnungsträger zum Anschwingen ab 8 Uhr ist aber Samir Leuppi.
Drei Regionalfeste
Als einziger Anlass bei den Aktiven wird der Abendschwinget in St. Gallen/St. Georgen am Samstag, 11. Mai, durchgeführt. Zum Anschwingen um 17 Uhr erwarten die Organisatoren rund 70 Schwinger, darunter auch Eidgenosse Daniel Bösch.
Am Sonntag, 12. Mai, stehen zwei Regionalfeste in Endingen und Oron-la-Ville auf dem Programm. In Endingen beim Zurzibiet-Schwinget sind die Nordwestschweizer im Einsatz, beim Regionalfest in Oron-la-Ville duellieren sich die Südwestschweizer.
Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven vom 11. und 12. Mai werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker am 12. Mai ist das Emmentalische Schwingfest nachzuverfolgen. Im Gang-Ticker die anderen Kranz- sowie Regionalfeste. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.
Anlass
Schwinger
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Schenk Patrick, Koppigen |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Reichmuth Pirmin, Steinen |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | Kindlimann Fabian, Fischenthal |
![]() | Leuppi Samir, Winterthur |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |