Drei Kranzfeste und drei Regionalfeste

03. Mai 2019 - 14:33

Am ersten Mai-Wochenende des Jahres 2019 finden insgesamt sechs Schwingfeste der Aktiven statt. An drei Schwingfesten wird um Kränze geschwungen. Mit den SCHLUSSGANG-Onlinekanälen ist man über das Geschehen im Sägemehl laufend informiert.

Insgesamt werden am Samstag und Sonntag, 4./5. Mai, 12 Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um drei Kranzfeste, drei Regionalfeste und sechs Nachwuchsfeste.

Freiburger: Romands gegen Berner Gäste
Berner Gäste aus dem Emmental und dem Mittelland duellieren sich in Heitenried mit der Südwestschweizer Elite. Dabei werden vor allem Christian Gerber und Fabian Staudenmann gute Chancen eingeräumt die Südwestschweizer Elite um Benjamin Gapany und Lario Kramer ins Schwitzen zu bringen. Das Anschwingen startet um 8.30 Uhr.

Thurgauer: 13 Eidgenossen eingeteilt
Nicht weniger als 13 Eidgenossen bestreiten das erste Kranzfest der Nordostschweiz im Jahr 2019. Darunter sind mit Armon Orlik und Samuel Giger auch die grossen NOSV-Hoffnungsträger. Zudem sind zum Anschwingen um 8 Uhr auch die weiteren NOSV-Tenöre wie Michael Bless, Daniel Bösch oder Rychen am Start. Als Gäste fordern Aargauer Schwinger den NOSV. Angerführt werden sie von David Schmid.

Zuger: Zwei Einheimische in Lauerposition
MIt dem Anschwingen um 7.30 Uhr beim Fussballplatz Rotkreuz erwartet die Zuschauer in Zug viel Spannung. Als Topfavorit steigt Joel Wicki in den Wettkampf. Ihm den Sieg streitig machen wollen unter anderem Andi Imhof, Marcel Mathis, Andreas Ulrich und Mike Müllestein. Zudem hoffen die beiden einheimischen Zuger Pirmin Reichmuth und Marcel Bieri auf ein gutes Resultat. Sind die grössten Hoffnungsträger, dass der Sieg beim 100. Zuger Kantonalfest im eigenen Kanton bleibt.

Live-Stream unter www.schlussgang.ch
Der SCHLUSSGANG hat die Berechtigung auf seinen Kanälen das Zuger Kantonalschwingfest, welches von Radio Central übertragen wird, aufzuschalten. Der Stream, welcher am Sonntagmorgen, 5. Mai, um 7.30 Uhr startet, ist unter www.schlussgang.ch sowie auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG aufgeschaltet. (Direkt zum Stream)

Jubiläum in Reichenbach und Stucki im Kanton Luzern
Neben den Kranzfesten finden auch drei Regionalfeste statt. Dabei kommt es am Samstag, 4. Mai, zum Jubiläumsschwingfest 100 Jahre Schwingersektion Reichenbach. Unter anderem wird Schwingerkönig Kilian Wenger ab 14.00 Uhr im Einsatz stehen. Als zweiter Eidgenosse ist Niklaus Zenger gemeldet.

Am Sonntag, 5. Mai, schliesslich geht es an zwei Regionalfesten weiter. In Rothenburg (Anschwingen: 11 Uhr) sind die beiden Berner Gäste Christian Stucki und Simon Anderegg zu Gast und treffen unter anderem auf Sven Schurtenberger. Die Rothenburger feiern gleichzeitg in diesem Jahr den 100. Geburtstag. Geschwungen wird zu guter letzt auch im Aarauer Schachen. Dort steigen zum Anschwingen um 10.30 Uhr die beiden Eidgenossen Nick Alpiger und Patrick Räbmatter ins Sägemehl.

Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven vom 4. und 5. Mai werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker am 5. Mai ist das Thurgauer Kantonalschwingfest nachzuverfolgen. Im Gang-Ticker die anderen Kranz- sowie Regionalfeste. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.

Anlass

Schwinger

s16_gerberchristianGerber Christian, Röthenbach
Staudenmann Fabian, Guggisberg
Gapany Benjamin, Hauteville
Kramer Lario, Murten
Giger Samuel, Ottoberg
Orlik Armon, Maienfeld
Bless Michael, Gais
s16_boeschdanielBösch Daniel, Zuzwil
Rychen Roger, Glarus
Schmid David, Wittnau
Wicki Joel, Sörenberg
s16_imhofandiImhof Andi, Attinghausen
s16_mathismarcelMathis Marcel, Büren NW
Müllestein Mike, Steinerberg
ulrichandreasUlrich Andreas, Gersau
Reichmuth Pirmin, Steinen
Bieri Marcel, Edlibach
Wenger Kilian, Horboden
s16_zengerniklausZenger Niklaus, Habkern
Stucki Christian, Lyss
s16_andereggsimonAnderegg Simon, Unterbach
Schurtenberger Sven, Buttisholz
Alpiger Nick, Seon
Räbmatter Patrick, Uerkheim