Schwinger der Woche: Interview Müllestein

27. April 2019 - 7:36

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Nach seinem Sieg am Regionalfest in Ibach, welches er erstmals gewann, wurde Mike Müllestein zum Schwinger der Woche ausgewählt. Im Interview äussert er sich zu seinem aktuellen Befinden.

Mike Müllestein, wie geht es Ihnen?
Mike Müllestein: Es geht mir gut. Im Moment kann ich mich aber über zu wenig Arbeit im Berufsalltag nicht beklagen. Aber ich werde trotzdem auch über den Sommer 100 Prozent arbeiten.

Wie gut tut der erstmalige Sieg am Heimfest in Ibach?
Müllestein: Natürlich ist es immer ein tolles Gefühl zu gewinnen, zu Hause besonders. Wichtig war mir aber auch, dass ich den Wettkampf bestreiten konnte. Es war mein erstes Fest. Zuletzt hatte ich noch etwas mit den Adduktoren zu kämpfen, aber das wird von Tag zu Tag besser.

2019 steht im Zeichen vom ESAF. Auf was freuen Sie sich sonst noch bezüglich Schwingsport?
Müllestein: Sicher auf das Heim-Bergfest auf dem Stoos. Das ist für unseren Klub (Mythenverband) immer ein Höhepunkt. Zusätzlich ist auch der Start am Südwestschweizer Schwingfest oder am Baselbieter Kantonalfest speziell.

Und was sind die Ziele am ESAF 2019?
Müllestein: Mein Ziel ist es meine beste Leistung abzurufen und vorne mitzuschwingen, denn verstecken muss ich mich nicht. Ich möchte aber auch mit Freude am Sport im Einsatz stehen. Und sicher ist es speziell, das Fest in der näheren Heimat zu bestreiten. Druck setze ich mir deswegen aber keinen auf.

Haben Sie sich im Winter spezieller als in anderen Jahren vorbereitet?
Müllestein: Nein, nicht anders wie in den übrigen Jahren. Ich muss aber immer mehr der Erholung acht schenken. Neben dem Schwingsport bin ich derzeit auch am Bau eines Eigenheims und werde im September zum zweiten Mal Vater. Da ist es wichtig auch einmal Nein sagen zu können und auf den Körper zu hören.

 

Anlass

Schwinger

Müllestein Mike, Steinerberg