
20. Februar 2019 - 8:32

In der Schwingerwoche werden von November 2018 bis Ende Februar 2019 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 18. bis 22. Februar ist die Serie dem Berner Eidgenossen Florian Gnägi gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 25. Februar gestartet.
Kennzahlen Saison 2018
- 9 Kranzgewinne
- 2 Kranzfestsiege
- Rang 12 SCHLUSSGANG-Wertung
- 3 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten
Kranzfeste
Neun Kranzgewinne hat Florian Gnägi in der Saison 2019 angehäuft. Die Höhepunkte waren die Siege am Bern-Jurassischen Schwingfest (lachender Dritter nach gestelltem Schlussgang) sowie am Neuenburger Kantonalfest (überlegen mit sechs Siegeskreuzen). Am Schwarzsee-Schwinget stand er zudem im Schlussgang. Insgesamt zeugen zwei erste Ränge und drei zweite Ränge von einer sehr erfolgreichen Saison.
Besonderes
Es hätte sein erstes Bergkranzfestsieg werden können. Am Schwarzsee-Schwinget stand Florian Gnägi im Schlussgang gegen Christian Stucki. Ein Gestellter hätte zum Tagessieg gereicht und nur wenige Minuten fehlten, doch dann machte ihm sein Seeländer Gauverbandskamerad einen Strich durch die Rechnung.
Fazit
Florian Gnägi ist ein sicherer Wert im Kanton Bern. Das hat er auch 2018 eindrücklich unter Beweis gestellt. In regelmässigen Abständen hat er sein Kranzkonto auf 91 erhöht. Läuft alles optimal, ist 2019 gar der Sprung in den erlauchten Kreis der 100-fachen Kranzschwinger möglich.
Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Florian Gnägi. Sie wird am Donnerstag, 21. Februar, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Erreicht Florian Gnägi bereits 2019 den 100. Kranzgewinn?
Die Auflösung folgt am Freitag, 22. Februar.
Schwinger
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |