Christian Schuler (Teil 2): Saisonbilanz

13. Februar 2019 - 7:54

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2018 bis Ende Februar 2019. In dieser Woche im Fokus: der Co-Sieger vom ISAF 2018, Christian Schuler. Heute folgt Teil 2.

In der Schwingerwoche werden von November 2018 bis Ende Februar 2019 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 11. bis 15. Februar ist die Serie dem Innerschweizer Eidgenossen Christian Schuler gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 18. Februar gestartet.

Kennzahlen Saison 2018

  • 6 Kranzgewinne
  • 1 Kranzfestsieg
  • Rang 7 SCHLUSSGANG-Wertung
  • 8 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten

Kranzfeste
Von der Kranzfestsaison bleibt aus Christian Schulers Sicht vor allem das Innerschweizer Schwingfest haften. Durch den gestellten Schlussgang zwischen Joel Wicki und Christian Stucki konnte er sich am Ende auf Rang 1c klassieren und sich den Co-Sieg sichern. Es war dies sein zweiter ISAF-Triumph nach 2016 in der Heimat in Einsiedeln und ein schönes Geschenk nach einer nicht einfachen Rückkehr nach seiner Verletzung in der Saison 2017. An den übrigen Kranzfesten konnte er gut mithalten und die Kranzgewinne standen nicht zur Diskussion, jedoch verpasste er einen zweiten Sieg.

Besonderes
Mit seinem Teamkollegen und Firmgötti Martin Grab trat ein treuer Begleiter seiner Laufbahn zurück. Am Schwyzer Kantonalfest bestritten die beiden das letzte gemeinsame Schwingfest. Insgesamt gewannen die beiden an rund 50 Kranzfesten gemeinsam den Kranz.

Fazit
Obschon er in den vergangenen Jahren nicht immer verletzungsfrei blieb und seine Resultate gegenüber früheren Jahren nicht besser wurden, ist er für die Innerschweizer neben Joel Wicki wohl der grösste Trumpf im Kampf um die Königskrone. Seine Verlauf der Laufbahn ist ähnlich wie bei Matthias Glarner. Vielleicht macht er Zug selbes wie Glarner 2016 in Estavayer.

Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Christian Schuler. Sie wird am Donnerstag, 14. Februar, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Gewinnt Christian Schuler ausserhalb des eigenen Teilverbandes 2019 ein Kranzfest?

Die Auflösung folgt am Freitag, 15. Februar.

Schwinger

Schuler Christian, Rothenthurm