Armon Orlik (Teil 2): Saisonbilanz

23. Januar 2019 - 18:11

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2018 bis Ende Februar 2019. In dieser Woche im Fokus: der Nordostschweizer Eidgenosse und ESAF2016-Schlussgangteilnehmer Armon Orlik. Heute folgt Teil 2.

In der Schwingerwoche werden von November 2018 bis Ende Februar 2019 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 21. bis 25. Januar ist die Serie dem Nordostschweizer Eidgenossen und ESAF2016-Schlussgangteilnehmer Armon Orlik gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 28. Januar gestartet.

Kennzahlen Saison 2018

  • 5 Kranzgewinne
  • 3 Kranzfestsieg
  • Rang 4 SCHLUSSGANG-Wertung
  • 13 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten

Kranzfeste
Nach Rang 2 zum Auftakt am Zürcher Kantonalfest ging es für Armon Orlik nur in eine Richtung! Die drei nächstfolgenden Kranzfeste (Glarner-Bündner, Bündner-Glarner, NOS) gewann er auf souveränste Art und Weise. Auf der Rigi verlor er zwar zwei Mal gegen Joel Wicki, stand aber dennoch im Schlussgang. Durch eine auf der Rigi verursachte Verletzung musste er seine Saison danach frühzeitig abbrechen.

Besonderes
Nachdem er am Zürcher Kantonalfest zum Saisonauftakt keinen Eidgenossen besiegte, folgten an den nächsten vier Kranzfesten gleich 13 Siege gegen Eidgenossen!

Fazit
Armon Orlik zeigte sich auch in der Saison 2018 in absoluter Topform. Hätte er sich auf der Rigi nicht verletzt, wäre er mit Bestimmtheit auch in den Kampf um den Sieg in der SCHLUSSGANG-Wertung involviert gewesen. Bleibt er in der Saison 2019 verletzungsfrei, führt kein Weg an ihm vorbei.

Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Armon Orlik. Sie wird am Donnerstag, 24. Januar, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Wird Armon Orlik Schwingerkönig 2019?

Die Auflösung folgt am Freitag, 25. Januar.

Schwinger

Orlik Armon, Maienfeld