
05. Dezember 2018 - 16:28

In der Schwingerwoche werden von November 2018 bis Ende Februar 2019 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 3. bis 7. Dezember ist die Serie dem Unspunnen-Sieger von 2017, Christian Stucki, gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 10. Dezember 2018 gestartet.
Kennzahlen Saison 2018
- 8 Kranzgewinne
- 3 Kranzfestsiege
- Rang 3 SCHLUSSGANG-Wertung
- 11 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten
Kranzfeste
An Kranzfestsiege von Christian Stucki hat man sich definitiv gewöhnt in den vergangenen Jahren. Wieder kamen in der Saison 2018 drei dazu (total 41). Die Dominanz der Saison 2017 konnte Stucki aber nicht mehr ins Jahr 2018 mitziehen. Besonders am Wunsch den Schwägalp-Schwinget zu gewinnen, scheiterte Stucki. Insgesamt hat er aber wiederum eine tolle Bilanz vorzuweisen und alleine aufgrund des Sieges am Innerschweizer Schwingfest, welchen er sichtlich anstrebte, liest sich sein Rückblick auf das Jahr 2018 äusserst positiv.
Besonderes
Im zweiten Duell gegen Samuel Giger gabs für Christian Stucki zum zweiten Mal eine Niederlage. Diese Niederlage könnte im Hinblick auf die kommenden Grossanlässe prägenden Eindruck bei beiden Schwingern und auch den anderen Kontrahenten hinterlassen. Gegen keinen anderen Spitzenschwinger hat Stucki eine negative Bilanz in diesem Ausmass.
Fazit
Christian Stucki ist und bleibt ein Phänomen. Die Saison 2018 hat wieder gezeigt, dass er vielen Gegnern noch immer überlegen ist. Wenn er einen guten Tag erwischt, ist er kaum zu bremsen. Die wenigen Niederlagen zeigen aber, dass auch er verwundbar ist. Wenn er seine Saison so gestalten kann, dass er im richtigen Augenblick bereit ist, gehört aber weiterhin zu den stärksten Schwingern im Land.
Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Chrisitan Stucki. Sie wird am Donnerstag, 6. Dezember, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Wird Christian Stucki Schwingerkönig 2019?
Die Auflösung folgt am Freitag, 7. Dezember.
Schwinger
![]() | Stucki Christian, Lyss |