Willisau – Kriessern im Final

01. Dezember 2018 - 21:18

wolfgang
Wolfgang Rytz

Redaktion

041 310 78 89
[email protected]

Nicht ganz überraschend haben die Willisauer Ringer den Vierpunkte-Rückstand im Halbfinal-Rückkampf gegen Einsiedeln mit einem 21:14-Heimsieg gedreht. Freiamt rettete seine Ehre gegen Kriessern nach der 13:24-Auswärtsschlappe mit einem 17:17 nur halbwegs. Nach einem 22:16-Heimsieg befindet sich der NLB-Meister Brunnen gegen den NLA-Sechsten Schattdorf auf Aufstiegskurs.

Willisau erhöhte das Risiko gegen Einsiedeln und setzte bis 97 kg Greco Samuel Scherrer trotz einer Knieverletzung ein. Der Poker lohnte sich. Der U23-Internationale punktete Sven Neyer 16:1 aus und legte die Basis zur beruhigenden 11:6-Pausenführung, obwohl der Altinternationale Marco Riesen gegen Einsiedelns Ukrainer Andri Vishar 0:2 verlor. Wichtig war auch der Einsatz von Greco-Leichtgewichter Dimitar Sandov. Der Doppellizenringer vom Team Wallis besiegte Lars Neyer 15:0.
In der zweiten Hälfte liefs Willisau nicht mehr rund. Der zweite Doppellizenzringer, Andreas Vetsch, verlor überraschend gegen Einsiedelns Doppellizenzringer Yves Müllhaupt. Doch Willisaus Siegringer Stefan Reichmuth, Tobias Portmann und Jonas Bossert behaupteten einen genügend grossen Vorsprung. Der 21:14-Mannschaftssieg genügte für den angestrebten Finaleinzug.

Kampfstarke Kriessener
Im zweiten Halbfinalduell setzte Freiamt zwar Kriessern nach der 13:24-Hinkampfschlappe etwas unter Druck. Aber die St. Galler Rheintaler behielten den Rückstand immer in knappem Rahmen. Bei den Aargauern sorgte bis 70 kg Greco Michael Bucher mit einem 16:0-Exploit gegen Gabor Molnar für Hoffnung. Doch in der zweiten Hälfte harzte die Freiämter Punkteausbeute, und Kriessern glich dank 4:0-Siegen von Fabio und Marc Dietsche noch auf 17:17 aus. "Das war symptomatisch für diesen Halbfinal", ärgerte sich Freiamts Trainer Adi Bucher über den entglittenen Prestigesieg zu Hause in Muri.

Schattdorf in Nöten
Überraschend klar verlor der Letzte der Nationalliga A, Schattdorf, bei NLB-Meister Brunnen. Zwar ging Schwinger Elias Kempf bis 130 kg Greco gegen den Junioreninternationalen Damian von Euw auf die Schultern. Später legte aber Ex-Schwinger Michael Jauch, Trainer bei Schattdorf, den Brunner Ruedi Appert ebenfalls flach.
Obwohl Schattdorfs Internationaler Nicolas Christen den starken Brunner Christian Zemp 7:0 bezwang, drehten die Schwyzer den 9:10-Pausenrückstand auf 22:16. Zwar entschieden beide Teams je fünf Mattenduelle für sich, doch Brunnen gewann vier Kämpfe vorzeitig und verdiente sich damit vorentscheidende sechs Punkte Reserve für den Aufstieg in die Nationalliga A.

Nationalliga A, Halbfinal-Rückkämpfe
Willisau – Einsiedeln 21:14 (11:6)
Freiamt – Kriessern 17:17 (10:7)

Auf-/Abstieg NLA/NLB, Hinkampf
Brunnen – Schattdorf 22:16 (9:10)

Final Nationalliga A, 1. Kampf (Samstag, 8. Dezember)
Kriessern – Willisau (Aegeten Widnau, 19 Uhr)

Nationalliga A, 3./4. Platz (Sonntag, 9. Dezember)
Einsiedeln – Freiamt (Brüel, 15 Uhr)

Auf-/Abstieg, Rückkampf (Sonntag, 9. Dezember)
Schattdorf – Brunnen (Grundmatte, 15 Uhr)

Schwinger

jauch_michiJauch Michi, Schattdorf
kempfeliasKempf Elias, Seedorf