Matthias Aeschbacher (Teil 2): Saisonbilanz

14. November 2018 - 15:11

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2018 bis Ende Februar 2019. In dieser Woche im Fokus: der Berner Sennenschwinger und fünftklassierte der Jahrespunktewertung 2018, Matthias Aeschbacher. Heute folgt Teil 2.

In der Schwingerwoche werden von November 2018 bis Ende Februar 2019 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 12. bis 16. November ist die Serie dem Berner Sennenschwinger Matthias Aeschbacher gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 19. November 2018 gestartet.

Kennzahlen Saison 2018

  • 9 Kranzgewinne
  • 3 Kranzfestsiege
  • Rang 5 SCHLUSSGANG-Wertung
  • 11 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten

Kranzfeste
Neun Kranzgewinne, drei Kranzfestsiege und viele Spitzenklassierungen zeigen die brillante Bilanz von Matthias Aeschbacher eindrücklich auf. Besonders der Saisonstart mit drei Siegen in den ersten drei Kranzfesten und der Schlussgangniederlage bei einem weiteren Kranzfest war imposant. 

Besonderes
Nach einem bärenstarken Saisonstart mit drei Kranzfestsiegen innerhalb von wenigen Wochen, flachte die Formkurve von Matthias Aeschbacher in der Folge etwas ab. Zum letzten Kranzfest der Saison, auf der Schwägalp, konnte der Emmentaler aber nochmals auf sich aufmerksam machen. Nach fünf Gängen lag er gar auf Rang 2 der Zwischenrangliste. Entgegen der Erwartungen vieler Zuschauer und Fachleute wurde ihm aber ein anderer Schwinger vorgezogen. Diese Enttäuschung konnte Aeschbacher verständlicherweise nicht verbergen.

Fazit
Eigentlich ist es unglaublich, dass ein Schwinger seines Kalibers noch immer kein Eidgenosse ist. Aber trotzdem wird Aeschbacher auf den Schwingplätzen, genauso wie beispielsweise ein Joel Wicki, wie ein Eidgenosse behandelt. Diese Herausforderungen hat der Emmentaler in beeindruckender Manier zumeist lösen können. Gelungen ist ihm endgültig auch der Sprung aus dem Schatten der grossen Berner Namen, denn mittlerweile gehört auch er zur Elite der "Mutzen" und das dürfte auch so bleiben.

Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Matthias Aeschbacher. Sie wird am Donnerstag, 15. November, abgeschlossen. Die Frage lautet wie folgt: Gewinnt Matthias Aeschbacher 2019 den eidgenössischen Kranz?

Die Auflösung folgt am Freitag, 16. November.

Schwinger

Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen