ENST 2018: Vorschau Jahrgang 2003

20. August 2018 - 14:00

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Am 26. August wird in Landquart der Eidgenössische Nachwuchsschwingertag 2018 ausgetragen. Der SCHLUSSGANG schaut in fünf Artikeln vom 20. bis 24. August auf das ENST 2018 voraus. Heute: Vorschau Jahrgang 2003.
Der grosse Trumpf der Südwestschweizer heisst Lukas Zbinden. Der Sensler gewann nicht nur das eigene Teilverbandsfest mit 60 Punkten, er schwang auch am Freiburger, Genfer und Neuenburger Kantonalen obenaus. Hinzu kommt ein zweiter Platz als Gast am Oberaargauer. Ihm zur Seite stehen Théo Rogivue und Romain Schmid.
 
Auch Favoriten vom BKSV
Im Lager der Berner hat sich im Verlaufe der Saison der Hasliberger Leandro Nägeli mit Siegen am Berner Kantonalen, Oberländischen und Jurassischen nach oben gekämpft. Auch der Schangnauer Andri Siegenthaler gewann zwei Gauverbandsanlässe. Dazu kommen mehrere Schlussgangteilnahmen. Siegenthaler, Janis Iseli, Remo Hiltbrunner, Levin Imboden und Loris Rösch sind weitere Trümpfe der Berner. Bei den Innerschweizern hat sich der Entlebucher Marc Lustenberger zum Seriensieger entwickelt. Nebst dem Teilverbandfest in Adligenswil gewann er auch das Luzerner Kantonale. Ihm zur Seite stehen der Höfner Simon Bürgi, die Nidwaldner Renato Barmettler und Jonas Durrer sowie aus dem eigenen Kanton Leon Riebli und Curdin Portmann.
 
Bucher lässt NWS hoffen
Yanik Bucher ist mit Siegen am Nordwestschweizer, Baselländer und Solothurner die Nummer eins in der Nordwestschweiz. Ihm am nächsten kamen Dario Christ, David Maeder und Tobias Hengartner. Keinen Seriensieger, aber eine ausgeglichene Truppe besitzt der NOS-Verband. Dazu gehören Thomas Burkhalter (Sieger am Nordostschweizer in Weinfelden), Marco Forrer, Nicola Graf, This Kolb und Fabian Plüer.

Mehr zum Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag 2018 in Landquart gibt es unter www.schlussgang.ch im Dossier ENST 2018 (Link). Für den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag sind noch Rasenplätze sowie Stehplätze zu erwerben. Die Tribünentickets sind vergriffen. Freie Plätze gibt es auch für die Schwingerparty am Samstagabend. Mehr dazu unter www.enst2018.ch!

Anlass