Sechs Sieger an sechs Festen

13. August 2018 - 10:54

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Neben dem Abschied von Schwingerkönig Matthias Sempach gabs am 12. August auch sechs Sieger an Schwingfesten der Aktiven zu bestaunen. Die Kranzfestsieger des Wochenendes heissen Kilian Wenger und Michael Bless. Wenger siegte zum vierten Mal am Berner Kantonalfest, Bless setzte sich mit der Maximalpunktzahl durch.

Zwei Kranzfeste und vier Regionalfeste wurden am zweiten August-Wochenende durchgeführt. Es gab sechs Sieger. Zusätzlich fanden sechs Nachwuchsschwingfeste statt. Alle Ranglisten sind wie gewohnt in der Navigation "RESULTATE" zu finden.

Berner: Wenger triumphiert
Kilian Wenger hat seinen ersten Kranzfestsieg in diesem Jahr für einen speziellen Moment gespart. Der Schwingerkönig von 2010 gewann das Berner Kantonalfest, notabene zum vierten Mal. Im Schlussgang bezwang er Remo Käser, der zuvor mit einer starken Leistung aufgefallen war. Hätten die beiden im Schlussgang gestellt, wäre Christian Stucki als lachender Dritter nachgerutscht. Nicht ganz mit den Bernern Schritt halten konnten die Gäste. Die auffälligsten Gäste waren Lario Kramer und Nick Alpiger. Ebenfalls kranzgeschmückt reiste Daniel Bösch zurück in die Ostschweiz. Das Berner Kantonalschwingfest stand aber auch im Zeichen von Matthias Sempach. Der Schwingerkönig von 2013 gab vor 11'200 Zuschauern in Utzenstorf am hervorragend organisierten Berner Ehrentag seinen Abschied.

Schaffhauser: Bless überlegen
Gleich mit der Maximalpunktzahl von 60,00 gewann Michael Bless das Schaffhauser Kantonalschwingfest in Beggingen. Bless besiegte im Laufe des Wettkampfs drei Eidgenossen und verdiente sich so den Erfolg. Vor 1300 Zuschauern stand er bereits vor dem Schlussgang als Sieger fest. Die Endausmarchung bestritt Bless gegen Domenic Schneider, der einen Zusatzgang bestritt. Schneider wurde dabei dem punktgleichen Sandro Schlegel vorgezogen.

Vier Regionalfestsieger
Der Urnerboden-Schwinget war eine Angelegenheit für die heimischen Urner. Andi Imhof, der einzige Eidgenosse im Feld, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und gewann alle sechs Duelle, zuletzt im Schlussgang gegen Matthias Herger. Ebenfalls einen Innerschweizer Sieg gabs beim Homberg-Schwinget in Reinach. Marcel Bieri fing dabei im Schlussgang den Führenden Tobias Widmer ab.

Roger Erb setzte sich beim Steinegg-Schwinget durch. Im Schlussgang reichte ihm ein Gestellter gegen Janic Voggensperger. Den Lüderen-Schwinget ob Langnau gewann der Oberaargauer Remo Zürcher. Er bezwang im Schlussgang Samuel Geissbühler.

Anlass

Schwinger

Wenger Kilian, Horboden
kaeserremoKäser Remo, Alchenstorf
Stucki Christian, Lyss
Kramer Lario, Murten
sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf
Bless Michael, Gais
Schneider Domenic, Friltschen
schlegelsandroSchlegel Sandro, Fideris
s16_imhofandiImhof Andi, Attinghausen
Bieri Marcel, Edlibach
Erb Roger, Metzerlen
zuercher_remo_0Zürcher Remo, Rüedisbach