Matthias Sempach tritt zurück

10. August 2018 - 11:01

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Es hat sich irgendwie angekündigt und doch ist es eine Überraschung! Schwingerkönig Matthias Sempach tritt zurück. Dies gab der Berner heute an einer Medienkonferenz auf dem Festgelände des Berner Kantonalschwingfestes in Utzenstorf bekannt.

Matthias Sempach ist nicht mehr aktiver Schwinger. Diese Entscheidung teilte der Schwingerkönig von 2013 heute den Medienschaffenden in der Arena am Berner Kantonalschwingfest in Utzenstorf bekannt.

König und Kilchberger Sieger
Matthias Sempach blickt auf eine einmalige Laufbahn zurück. Bereits im jungen Alter zeigte sich, dass mit dem Oberaargauer ein grosses Talent heranwächst. Seine ersten beiden Kränze gewann er 2003 in der Südwestschweiz. Danach folgte ein steiler Aufstieg, der bereits 2006 einen ersten Höhepunkt mit dem Co-Sieg am Schwarzsee-Schwinget (erster Kranzfest) fand. In den Jahren 2012 bis 2014 dominierte Sempach das Geschehen im Sägemehl fast nach Belieben. Er gewann den Königstitel 2013, wurde Kilchberger Sieger 2014 und holte drei Mal die Krone als Sieger der SCHLUSSGANG-Jahreswertung.

Erste Risse nahm die bilderbuchmässige Laufbahn 2015 am Oberaargauischen Schwingfest, als er sich am Fuss verletzte und den Rest der Saison nicht mehr aktiv bestreiten konnte. Seitdem ist Sempach nie mehr auf sein hohes Niveau der Jahre 2012 bis 2014 zurückgekommen. In den vergangenen Monaten kamen zudem Rückenprobleme dazu, die den Schwingsport nicht mehr in diesem Masse ausleben liess, wie es sich Sempach selber vorstellte.

Mehr zum Rücktritt von Schwingerkönig Sempach gibt es in der kommenden SCHLUSSGANG-Ausgabe vom Dienstag, 14. August, nachzulesen.

Schwinger

sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf