
27. Juli 2018 - 8:48
Insgesamt werden am Sonntag, 29. Juli, vier Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um ein Kranzfest, zwei Regionalfeste und ein Nachwuchsfest.
Brünig: Spannung trotz einigen Absenzen
Mit dem Brünig-Schwinget wird bereits das zweitletzte Bergkranzfest der Saison 2018 ausgetragen. Zum Anschwingen um 8 Uhr sind die Hauptfavoriten auf den Tagessieg Christian Stucki (BKSV) und Joel Wicki (ISV). Am Sonntag, 29. Juli, streben aber auch weitere Spitzenschwinger eine gute Klassierung an. Zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen sind die Berner Matthias Aeschbacher, Remo Käser, Thomas Sempach, Kilian Wenger und Florian Gnägi, sowie die Innerschweizer Sven Schurtenberger, Christian Schuler, Andi Imhof, Mike Müllestein, Reto Nötzli und Benji von Ah. Schwer werden es die Nordwestschweizer Gäste haben in den Kampf um den Tagessieg einzugreifen. Angeführt werden sie von den Eidgenossen Patrick Räbmatter und Nick Alpiger sowie den Nichteidgenossen Roger Erb und Tobias Widmer.
Ebenfalls auf der Schwingerliste, aber nicht in den Spitzenpaarungen eingeteilt, sind Marcel Mathis und Erich Fankhauser. Noch offen ist der Start von Simon Anderegg. Der Berner Oberländer entscheidet am Freitagabend über einen Start. Mit einem Kranzgewinn könnte er sein 100. Eichenlaub sichern. Nicht am Start sind die ursprünglich gemeldeten Schwingerkönige Matthias Sempach und Matthias Glarner sowie die Eidgenossen Mike Müllestein, Reto Nötzli, Christoph Bieri, Mario Thürig und Philipp Reusser. UPDATE: Reto Nötzli und Mike Müllestein fallen verletzt aus, dafür ist die Teilnahme von Simon Anderegg bestätigt.
Brünig Live im TV
Der Brünig-Schwinget wird live im Fernsehen übertragen auf SRF zwei den ganzen Tag ab 7.45 Uhr. Der Stream ist auch unter www.schlussgang.ch aufrufbar (Link).
Zwei Regionalfeste
Gemächlicher als auf dem Brünig wird es am 29. Juli an den beiden Regionalfesten zu und her gehen. Im Einsatz stehen die Schwinger am Schwing- und Älplerfest auf der grossen Scheidegg ob Grindelwald sowie am Regionalfest in Lac-des-Joncs.
Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven am 29. Juli werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker ist der Brünig-Schwinget mitzuverfolgen. Im Gang-Ticker die zwei Regionalfeste. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.
Anlass
Schwinger
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Müllestein Mike, Steinerberg |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | von Ah Benji, Giswil |
![]() | Mathis Marcel, Büren NW |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Alpiger Nick, Seon |
![]() | Erb Roger, Metzerlen |
![]() | Widmer Tobias, Kölliken |