Ein Kranzfest und fünf Regionalfeste

13. Juli 2018 - 8:34

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Am dritten Juli-Wochenende werden sechs Schwingfeste bei den Aktiven ausgetragen. Darunter ist mit dem Freiburger Kantonalschwingfest "nur" ein Kranzfest.

Insgesamt werden am Samstag und Sonntag, 14./15. Juli, elf Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um ein Kranzfest, fünf Regionalfeste und fünf Nachwuchsfeste. Zusätzlich stehen die Frauen auf der Mörlialp ob Giswil im Einsatz am Samstag, 14. Juli.

Freiburger: Romands gegen Schwyzer Gäste
Die beiden Eidgenossen Mike Müllestein und Andreas Ulrich treffen am Freiburger Kantonalschwingfest in Riaz auf die einheimischen Romands. Zum Anschwingen um 8.30 Uhr auf dem Festplatz in Riatz werden über 140 Schwinger erwartet. Neben Müllestein, Ulrich und vier weiteren Gästen vom Schwingerverband am Mythen sind aus Sicht der Romands vor allem die Freiburger Lario Kramer, Steven Moser, Benjamin Gapany und Marc Guisolan heiss auf den Tagessieg. Auch Pascal Piemontesi und Marc Gottofrey sowie weiteren Cracks aus der Romandie ist einiges zuzutrauen.

Fünf Regionalfeste und ein Abschied
Am Samstag, 14. Juli, sind gleich drei Regionalfeste auf dem Programm. Beim Bergschwinget Klöntal (ab 10 Uhr) ist der Topfavorit der einheimische Glarner Roger Rychen, der auf starke Nichteidgenossen aus der Nordostschweiz und der benachbarten Innerschweiz. Beim Fricktaler Abendschwinget sind mit Nick Alpiger und David Schmid zum Anschwingen um 14 Uhr angekündigt.

Ebenfalls am 14. Juli wird in Fankhaus ein spezielles Schwingfest durchgeführt. Zum Anschwingen um 18.30 Uhr treten Kilian Wenger, Simon Anderegg und Patrick Schenk an. Im Verlaufe des Schwingfestes wird Eidgenosse Matthias Siegenthaler nach seinem Rücktritt vom Schwingsport verabschiedet.

Für die beiden Regionalfeste am Sonntag, 15. Juli, stechen zwei Namen heraus. Kilian Wenger ist nach dem Einsatz am Abendschwinget Fankhaus auch für den Ramslauenen-Schwinget im Kiental (Anschwingen 9.30 Uhr) angemeldet. Stefan Burkhalter ist bis dato der einzig bekannte Schwinger am Thurgauer Sommerschwinget in Weinfelden (Anschwingen 9.30 Uhr). Es ist davon auszugehen, dass weitere Thurgauer Spitzenschwinger die Wettkampfmöglichkeit nutzen werden.

Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven am 14./15. Juli werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker am 15. Juli ist das Freiburger Kantonalschwingfest mitzuverfolgen. Im Gang-Ticker die fünf Regionalfeste. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store. 

Anlass

Schwinger

ulrichandreasUlrich Andreas, Gersau
Müllestein Mike, Steinerberg
Kramer Lario, Murten
moserstevenMoser Steven, Brünisried
Gapany Benjamin, Hauteville
guisolanmarcGuisolan Marc, St-Aubin
Piemontesi Pascal, Reverolle
Gottofrey Marc, Echallens
Rychen Roger, Glarus
Alpiger Nick, Seon
Schmid David, Wittnau
esaf16_siegenthalermatthias_mitkranzSiegenthaler Matthias, Hondrich
Wenger Kilian, Horboden
s16_andereggsimonAnderegg Simon, Unterbach
s16_schenkpatrickSchenk Patrick, Koppigen
burkhalterstefanBurkhalter Stefan, Homburg