Insgesamt werden am Samstag und Sonntag, 7./8. Juli, sechs Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um zwei Kranzfeste, ein Regionalfest und drei Nachwuchsfeste.
Rigi: 16 Eidgenossen im Einsatz
Nach den Absagen von Samuel Giger und Michael Bless sind auf der Rigi noch 16 Eidgenossen im Einsatz. Im Duell der Nordost- und Innerschweizer sind zwei Schwinger besonders hervorzuheben. Aus Nordostschweizer Sicht Armon Orlik und aus Innerschweizer Sicht Joel Wicki. Sie treffen im ersten Gang auch direkt aufeinander. Etwas überraschend, da sich die beiden bereits am Nordostschweizer Schwingfest duellierten. Damals siegte Orlik in der letzten Minute. Weitere Favoriten auf den Tagessieg sind unter anderem Andreas Ulrich, Reto Nötzli und Marcel Bieri aus Innerschweizer Sicht sowie Roger Rychen und Daniel Bösch aus Nordostschweizer Sicht. Je nach Verlauf könnten sich aber durchaus auch andere Schwinger in Position bringen. Das Anschwingen startet um 8.30 Uhr.
Südwestschweizer: Starke Gäste
Am Südwestschweizer Schwingfest wird um 8.30 Uhr gestartet. Die grössten einheimischen Trümpfe sind dabei Stoos-Sieger Lario Kramer sowie Benjamin Gapany. Sie erhalten starke Gegnerschaft von acht Gästen, darunter unter anderem Christian Schuler, Sven Schurtenberger, Martin Hersche, Marcel Kuster oder Remo Käser. Zuletzt gab es 2008 mit Stefan Zbinden einen einheimischen Sieger am Südwestschweizer Fest. Neben Kramer und Gapany hat es weitere Romands-Schwinger, die den Gästen die Suppe versalzen möchten.
Rigi und SWS live im Stream
Der Rigi-Schwinget wird live auf Tele 1, dem Zentralschweizer Fernsehen, übertragen (Direkt zum Rigi-Stream). Das Südwestschweizer Schwingfest kann man dank SRF mitverfolgen (Direkt zum SWS-Stream). Der SCHLUSSGANG bietet also beide Übertragungen auf seiner Homepage an.
Ein Regionalfest in der Nordwestschweiz
Nach einer dreiwöchigen Pause findet auch wieder ein Regionalfest statt. Beim Engelberg-Schwinget ob Dulliken duellieren sich rund 40 Schwinger, darunter auch die beiden Eidgenossen Patrick Räbmatter und Bruno Gisler. Das Anschwingen startet um 11 Uhr.
Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven am 8. Juli werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker ist das Südwestschweizer Schwingfest mitzuverfolgen. Im Gang-Ticker der Rigi-Schwinget sowie das Regionalfest ob Dulliken. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.
Anlass
Schwinger
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Bieri Marcel, Edlibach |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | Kramer Lario, Murten |
![]() | Gapany Benjamin, Hauteville |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Hersche Martin, Appenzell |
![]() | Kuster Marcel, Appenzell |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |