Insgesamt werden am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juni, 10 Schwingfeste durchgeführt. Es handelt sich um drei Kranzfeste, ein Regionalfest und sechs Nachwuchsfeste.
Urner: Nächster Sieg für Joel Wicki?
Am Urner Kantonalschwingfest scheint alles auf einen Zweikampf zwischen Andi Imhof und Joel Wicki herauszulaufen. Zum Anschwingen um 7.30 Uhr sind diese Beiden die grossen Favoriten und treffen auch direkt aufeinander. Aus Urner Sicht ist man zudem gespannt auf das Auftreten von Stefan Arnold oder Matthias Herger, die in dieser Saison schon öfters positiv von sich Reden lassen konnten. Ergänzt wird das rund 200-köpfige Teilnehmerfeld mit den beiden Eidgenossen Philipp Gloggner und Alex Schuler. Nicht am Start ist Christian Schuler, der am Samstagnachmittag absagte.
Bern-Jurassisches: Dominiert erneut Christian Stucki?
Beim Bern-Jurassischen Schwingfest sind alle Augen auf Christian Stucki gerichtet. Auf der Startliste stehen aber auch Namen wie Florian Gnägi, Willy Graber und vor allem die beiden Schwingerkönige Matthias Glarner und Kilian Wenger. Die beiden Könige haben aber einen allfälligen Start noch offen gelassen und werden erst kurzfristig entscheiden. Aus einheimischer Sicht hofft man beim Anschwingen ab 8 Uhr auf eine gute Leistung der Aushängeschilder Mael Staub und Lukas Renfer. Aufgrund der unsicheren Lage der Teilnahme der Spitzenschwinger hat das Technische Gericht entschieden, allfällige Spitzenpaarungen erst bekanntzugeben, wenn man weiss, welche Eidgenossen im Einsatz stehen. Update: Christian Stucki, Matthias Glarner und Kilian Wenger sind allesamt nicht am Start, dafür wurden die Eidgenossen Simon Anderegg und Philipp Roth nachgemeldet.
Aargauer: Gibt es einen Heimsieg?
Mit dem Aargauer Ehrentag wird bereits das dritte von vier Kantonalfesten in der Nordwestschweiz ausgetragen. Bisher blieben die Aargauer ohne Sieg. Das soll sich dank den Eidgenossen Nick Alpiger, Christoph Bieri, Mario Thürig, Patrick Räbmatter und David Schmid in Aarau Suhr am 3. Juni (Anschwingen ab 8.30 Uhr) ändern. Ärgste Widersacher sind die Solothurner um die Eidgenossen Bruno Gisler und Remo Stalder. Aber auch die Innerschweizer Gäste, angeführt von Bruno Linggi, wollen ein Wörtchen mitreden. Für Mario Thürig könnte es ein spezielles Fest werden, kann er doch seinen 100. Kranz sichern!
Live-Stream unter www.schlussgang.ch
Der SCHLUSSGANG berichtet vom Urner Kantonalschwingfest am Sonntag, 3. Juni, zusätzlich in Zusammenarbeit mit Upstream Media und Radio Central mit einem Live-Stream. Kommentieren werden den Stream Alfons Spirig und Daniel von Euw von Radio Central. Unterstützt mit dem Radioton von Radio Central gibt es alle wichtigen Gänge im Bild zu sehen. Der Stream ist unter www.schlussgang.ch sowie auf der Facebook-Seite vom SCHLUSSGANG aufgeschaltet. (Direkt zum Stream)
Regionalfest in Wädenswil
Mit dem Geren-Schwinget wird am Sonntag, 3. Juni, ein weiteres Regionalfest durchgeführt. Das Anschwingen bei der Reitsportanlage Geren ist auf 11 Uhr angesetzt.
Bereits Geschichte ist das erste Regionalfest des für Teilgebiete in der Schweiz verlängerten Wochenendes. Am gestrigen Fronleichnam-Donnerstag fand auf dem Schwarzenberg das Regionalfest statt. 99 Schwinger waren am Start, am Ende setzte sich Sven Schurtenberger im Schlussgang gegen Damian Egli durch.
Live- und Gang-Ticker
Die Schwingfeste der Aktiven am 3. Juni werden natürlich auch bei der Schwinger-App ausführlich behandelt. Im Live-Ticker am 3. Juni ist das Aargauer Kantonalschwingfest mitzuverfolgen. Im Gang-Ticker die anderen Kranz- sowie Regionalfeste. Die Schwinger-App vom SCHLUSSGANG ist kostenlos erhältlich im App-Store sowie im Android-Store.
Anlass
Schwinger
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Herger Matthias, Altdorf |
![]() | Arnold Stefan, Attinghausen |
![]() | Gloggner Philipp, Ruswil |
![]() | Schuler Alex, Rothenthurm |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Gnägi Florian, Aarberg |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Glarner Matthias, Bönigen |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Renfer Lukas, Riggisberg |
![]() | Staub Mael, Sonceboz-Sombeval |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Schmid David, Wittnau |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Räbmatter Patrick, Uerkheim |
![]() | Stalder Remo, Mümliswil |
![]() | Bieri Christoph, Untersiggenthal |
![]() | Thürig Mario, Möriken |
![]() | Alpiger Nick, Seon |
![]() | Linggi Bruno, Oberarth |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |