Matthias Siegenthaler mit Rücktritt

28. Mai 2018 - 7:44

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Man hat es in Berner Kreisen schon gemunkelt, jetzt wurde es an der Rangverkündigung vom Oberländischen Schwingfest erstmals öffentlich gesagt: Matthias Siegenthaler tritt zurück.

Mit drei Siegen und drei Gestellten hat sich Matthias Siegenthaler in der Lenk am Sonntag, 27. Mai, seinen 80. Kranzgewinn erkämpft. An der Rangverkündigung hiess es überraschend, dass dies Matthias Siegenthalers letzter Kranzgewinn gewesen sei. Ganz unerwartet kommt der Rücktritt aber doch nicht, hat sich dies in der Berner Szene doch schon ein wenig umgesprochen.

Vor und nach dem Eidgenössischen Schwingfest Estavayer2016 hatte Siegenthaler immer wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen. Den ESAF-Kranz in Estavayer sicherte er sich zwar, doch für der zuvor für möglich gehaltene Sprung an die Spitze war so nicht realisierbar.

Unvergesslicher Kilchberger Schwinget
Acht Kranzfestsiege realisierte Matthias Siegenthaler in seiner Laufbahn. Den wohl besten Wettkampf lieferte er 2014 am Kilchberger Schwinget. Er dominierte das Feld, vor allem am Morgen, auch dank seinen wunderschönen Kurzzügen. Technisch war Siegenthaler sowieso einer der begabtesten Schwinger überhaupt. Zu stoppen war er am Kilchberger Schwinget nur durch eine diskussionswürdige Entscheidung der Kampfrichter.

Die 80 Kränze bei Siegenthaler teilen sich wie folgt auf:

  • 3 Eidgenössische
  • 17 Teilverband
  • 19 Berg
  • 41 Kantonal-/Gauverband

Matthias Siegenthaler wird in dieser Woche vom SCHLUSSGANG zum Schwinger der Woche erkoren. Was er zu seinem Rücktritt sagt und wie es für ihn weitergeht, ist am Samstag, 2. Juni, unter www.schlussgang.ch nachzulesen.

Anlass

Schwinger

esaf16_siegenthalermatthias_mitkranzSiegenthaler Matthias, Hondrich