Schwinger der Woche: Interview Schuler

07. April 2018 - 7:58

Seit dem 12. August 2017 (Chilbli-Schwinget Alpthal) bestritt Christian Schuler keine Ernstkämpfe mehr. Mit sechs Siegen gelang ihm am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon SZ ein erfolgreiches Comeback. Der SCHLUSSGANG kürte den Rothenthurmer zum Schwinger der Woche.

Christian Schuler, seit dem August vergangenen Jahres sah man Sie nicht mehr bei Wettkämpfen. Was geschah in den vergangenen Monaten?
Christian Schuler: Nach meiner am Ob- und Nidwaldner Kantonalen zugezogenen Verletzung probierte ich es am klubeigenen Chilbi-Schwinget mit einem Comeback. Mit gerade mal zwei Schwingtrainings in den Beinen missglückte mir dies. Mit fehlte damals die Sicherheit ins Knie. Anschliessend an diesen Wettkampf habe ich das Jahr 2017 schwingerisch ganz abgebrochen und mich vollumfänglich der Vorbereitung der neuen Saison gewidmet.

Wie beurteilen Sie Ihre Rückkehr nach fast acht Monate Pause?
Schuler: Gewinnt man alle sechs Gänge, hat man sicherlich vieles richtig gemacht. Mir gelang es in Pfäffikon, das was ich mir vornahm, variantenreich zu schwingen, im Sägemehl umzusetzen. Auch gelangen mir relativ schnelle Siege, wodurch ich Kräfte sparen konnte.

Darf man nach diesem geglückten Comeback davon sprechen, dass Sie bereits wieder auf dem Niveau wie vor Ihrer Verletzung sind?
Schuler: Es ist schwer vergleichbar, ob ich nun wieder auf dem Niveau wie vor meinem Ausfall bin. Ich konnte den Herbst und Winter optimal trainieren und fühlte von Woche zu Woche, dass es mit mir aufwärts geht. Die Züge funktionieren wieder, wie ich es mir vorstellte. Darum kann ich sagen, mein aktueller Formstand passt.

Ihnen hätte im Schlussgang ein Gestellter zum alleinigen Sieg genügt. Dosierten Sie Ihre Schwingweise?
Schuler: Ich habe aus dem Schlussgang aus dem Vorjahr, wo ich Marcel Bieri ins offene Messer lief, meine Lehren gezogen. Ich überlies Florian Hasler das Zepter und wollte mit Fortdauer des Ganges meine Schwünge gezielt anbringen. Als Hasler allmählich müde wurde, gelang es mir mit Wyberhaken zum Resultat zu kommen.

Wie geht es sportlich bei Ihnen weiter?
Schuler: Ich nehme Schritt um Schritt. Beim Kranzfestauftakt am Zuger Kantonalen bin ich dieses Jahr nicht dabei, jedoch am Schwyzer und Urner Ehrentag. 

Anlass

Schwinger

Schuler Christian, Rothenthurm