Matthias Sempach (Teil 2): Saisonbilanz

17. Januar 2018 - 8:21

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2017 bis Ende Februar 2018. In dieser Woche im Fokus: Schwingerkönig 2013 und Kilchberger Sieger 2014, Matthias Sempach. Heute folgt Teil 2.

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft weiter bis Ende Februar 2018. In dieser Woche befassen wir uns mit Matthias Sempach. Der Schwingerkönig von 2013 und Kilchberger Sieger 2014 gehört weiter zu den ganz grossen Namen unter den aktiven Schwingern. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 22. Januar 2018 gestartet.

Kennzahlen Saison 2017

  • 5 Kranzgewinne
  • 2 Kranzfestsiege
  • Rang 11 SCHLUSSGANG-Wertung
  • Unspunnen 2017 Rang 6b
  • 10 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten/Unspunnen

Kranzfeste
Wenn Matthias Sempach antreten konnte, war er immer in guter Form und mischte an der Spitze mit. Das heimische Oberaargauische sowie den Schwarzsee-Schwinget gewann er in eindrücklicher Manier. Zudem stand er am Bern-Jurassischen Schwingfest im Schlussgang.

Unspunnen2017
Als einer der Mifavoriten startete Matthias Sempach zum Saisonhöhepunkt in Interlaken. Nach einem gestellten Auftakt gegen Armon Orlik kam er unter Siegeszwang und geriet aufgrund seiner offensiven Schwingweise im vierten Gang gegen den Innerschweizer Reto Nötzli in Rücklage. Jedoch schloss Sempach das Fest am Ende versöhnlich ab und klassierte sich auf dem sechsten Rang.

Besonderes
Nachdem Matthias Sempach jahrelang von gröberen Verletzungen verschont blieb, waren die letzten drei Jahre nicht wunschgemäss verlaufen. Auch 2017 musste er zeiweise auf Einsätze an Kranzfesten verzichten, wodurch sich die "tiefe" Anzahl von fünf Kranzgewinnen ergaben.

Fazit
Die Verletzung am Berner Kantonalschwingfest kam zur Unzeit. Sempach schien immer besser in Form zu kommen und so wurde es im Rennen um die Teilnahme am Unspunnen-Schwinget knapp, reichte aber am Ende dennoch. Eine 100-prozentige Leistung war aber natürlich nicht mehr möglich. Bleibt er 2018 nach vier Jahren wieder verletzungsfrei, ist er weiterhin einer der stärksten Schwinger im ganzen Lande.

Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Matthias Sempach. Sie wird am Donnerstagabend, 18. Januar, abgeschlossen. Folgende Frage wurde gestellt: Kann Matthias Sempach nach drei Jahren Unterbruch den Sieg in der SCHLUSSGANG-Wertung wieder holen? Die Auflösung folgt am Freitag, 19. Januar.

Schwinger

sempachmatthiasSempach Matthias, Alchenstorf