Sven Schurtenberger (Teil 2): Saisonbilanz

13. Dezember 2017 - 8:20

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2017 bis Ende Februar 2018. In dieser Woche im Fokus: Der Luzerner Eidgenosse Sven Schurtenberger. Heute folgt Teil 2.

In der Schwingerwoche werden von November 2017 bis Ende Februar 2018 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 11. bis 15. Dezember ist die Serie Rigi-Sieger Sven Schurtenberger gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 18. Dezember 2017 gestartet.

Kennzahlen Saison 2017

  • 8 Kranzgewinne
  • 2 Kranzfestsiege
  • Rang 12 SCHLUSSGANG-Wertung
  • Unspunnen 2017 Rang 9c
  • 7 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten/Unspunnen

Kranzfeste
Wann immer Sven Schurtenberger angetreten ist, hat er zu überzeugen gewusst. Seine zwei Kranzfestsiege kamen auf spezielle Art und Weise zu Stande. Das Urner Kantonalfest gewann er, weil im Schlussgang gestellt wurde und er als lachender Dritter erbte. Noch spezieller war der Sieg auf der Rigi. Sven Schurtenberger war bereits in der Dusche als sich einer der beiden Rigi-Schlussgangteilnehmer verletzte. Von der Dusche gings auf den Platz und wenige Minuten später stand sein erster Bergkranzfestsieg fest.

Unspunnen2017
Gemeinsam mit Erich Fankhauser und Joel Wicki hielt er die Luzerner Fahnen sehr hoch. Im fünften Gang war es fast ein Duell zwischen den Kantonen Luzern und Bern. Schurtenberger seinerseits erledigte seinen Part mit dem Gestellten gegen den späteren Festsieger Christian Stucki sehr gut. Durch die abschliessende Niederlage wurde ihm aber ein verdienter Spitzenplatz verwehrt.

Besonderes
Sven Schurtenberger hat sich als regelmässiger Kranzgewinner etabliert. Immer wieder ist er aber auch ein beliebter Schwinger in der Einteilung um gegnerische Schwinger zu bremsen. Weil Schurtenberger diese Aufgaben jeweils auch erledigt, wurde ihm schon öfters ein absoluter Spitzenplatz verwehrt dadurch.

Fazit
Die Saison 2017 darf aus Sicht von Sven Schurtenberger als sehr gelungen bezeichnet werden. Der Rottaler hat endgültig zur Spitze aufgeschlossen und gehört zusammen mit Joel Wicki zur starken Luzerner Fraktion, die in absehbarer Zeit die Spitze in der Innerschweiz übernehmen wird.  

Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Sven Schurtenberger. Sie wird am Donnerstagabend, 14. Dezember, abgeschlossen. Folgende Frage wurde gestellt: Kann Sven Schurtenberger 2018 zum dritten Mal das Luzerner Kantonalschwingfest gewinnen? Die Auflösung folgt am Freitag, 15. Dezember.

Schwinger

Schurtenberger Sven, Buttisholz