Einsiedelns Trainer Urs Bürgler zauberte für den Rückkampf angesichts des Dreipunkterückstandes eine überraschende Aufstellung aus dem Hut. Doch die teilweise mutigen Umstellungen zeigten mehrheitlich nicht die gewünschte Wirkung. Freiamt startete mit einem Überlegenheitssieg von Nino Leutert perfekt mit einem Vierer in den Match und gab das Momentum nicht mehr aus den Händen. Die Schwinger Pascal Gurtner (bis 130 kg Freistil) und Roman Zurfluh (bis 97 kg Greco) steuerten trotz klarer Unterlegenheit je einen Teampunkt bei und erfüllten damit ebenfalls ihr Soll. Nach dem Schultersieg von 70-kg-Ringer Randy Vock und dem 7:0-Punktesieg von Pascal Strebel war der kleine Final für Freiamt entschieden.
"Ich musste etwas riskieren, aber wir starteten schlecht", konstatierte Urs Bürgler, der sich im ersten Trainerjahr bei Einsiedeln trotzdem zufrieden zeigte. Er brachte die Schwyzer aus dem Abstiegsbereich in den Medaillenkampf. "Bei Einsiedeln ging die riskante Aufstellung nicht auf. Bei uns hat jeder Ringer gepunktet. Das war wichtig für die klare Entscheidung am Schluss", resümierte Freiamts Trainer Adi Bucher zufrieden.
Schwinger
![]() | Gurtner Pascal, Schaffhausen |
![]() | Zurfluh Roman, Mühlau AG |