Die Kriessener Ringer befinden sich auf gutem Weg zur erfolgreichen Verteidigung des Schweizer Mannschaftsmeistertitels. Das Team von Cheftrainer Hugo Dietsche schlug in Grosswangen Rekordmeister Willisau 20:14. Die Luzerner glichen zwar am Schluss auf 5:5 gewonnene Einzelkämpfe aus, verloren aber zur Beginn in den unteren Gewichtsklassen zu klar, um am Schluss noch heranzukommen. Im kleinen Final um Bronze gewann Freiamt den Hinkampf gegen Einsiedeln 19:16.
Die St. Galler Rheintaler kämpften von Beginn weg mit grosser Übersicht und rissen das Momentum auf ihre Seite. So gelang dem Qualifikationssieger ein überraschend deutlicher Auswärtserfolg. Nach durchzogener Halbfinalleistung gegen Einsiedeln fanden die Ringer von Cheftrainer Hugo Dietsche wieder zu ihrem gewohnten Leistungsvermögen zurück.
Das entscheidende Übergewicht hatte Kriessern in den untersten drei Gewichtsklassen. Mit 9:1 Punkten legten die Ostschweizer hier die Basis für den problemlosen ersten Sieg in der Finalserie nach dem Best-of-Three-Modus. Dazu bezwang Ramon Betschart bis 130 kg Greco Willisaus bulgarischen Ringerschweizer Delian Alishahi 13:0. Damit führte Kriessern zur Pause vorentscheidend mit 13:4 Mannschaftspunkten. Diesen Vorsprung verwalteten die Rheintaler in der zweiten Hälfte souverän. Der Ausgleich auf 5:5 gewonnene Einzelkämpfe war ein schwacher Trost für Willisau.
Im zweiten Finalkampf wechselt in jeder Gewichtsklasse die Stilart, weshalb Willisau neue Hoffnung auf einen Ausgleich der Serie am nächsten Samstag in Widnau (Beginn um 19 Uhr) schöpft.
Freiamt auf Nervenprobe gestellt
Alles andere als leicht taten sich die favorisierten Freiämter Ringer im Kampf um Bronze in Einsiedeln. Mit Müh' und Not gewannen die Aargauer Ringerhochburg den Hinkampf 19:16. Nach einer hektisch-hitzigen Schlussphase scheint im Rückkampf am nächsten Sonntagnachmittag noch jeder Ausgang möglich.
Im Kampf um den Ligaerhalt besiegte Hergiswil NLB-Meister Brunnen auch im Rückkampf 20:19. Damit verbleiben die Luzerner in der höchsten Klasse.
Ringen. Swiss League. Final (best of three): Willisau – Kriessern 14:20. – Stand: 0:1. – 2. Finalkampf (Samstag, 9. Dezember): Kriessern – Willisau (Aegeten, Widnau).
Kampf um Rang 3. Hinkampf: Einsiedeln – Freiamt 16:19. – Rückkampf (Sonntag, 10. Dezember, 14 Uhr): Freiamt – Einsiedeln (Bachmatten, Muri).
RC Willisau – RS Kriessern 14:20 (4:13)
Kalofen, Grosswangen. – 1250 Zuschauer. – KR: Zimmermann (Putallaz/Putallaz).
57 kg Freistil: Timon Zeder – Urs Wild 0:3. (0:5)
61 kg Greco: Michael Portmann – Gabor Molnar 1:3 (1:9)
65 kg Freistil: Lukas Bossert – Dominik Laritz 0:3 (0:12)
70 kg Greco: Andreas Vetsch – David Hungerbühler 3:1 (17:11)
74 kg Freistil: Tobias Portmann – Marc Dietsche 1:3 (3:9)
74 kg Greco: Jonas Bossert – Sergey Sirenko 2:1 (6:3)
80 kg Freistil: Andreas Reichmuth – Tobias Betschart 2:1 (5:1)
86 kg G: Samuel Scherrer – Damian Dietsche 2:1 (5:1)
97 kg F: Stefan Reichmuth – Philipp Hutter 3:1 (6:1)
130 kg G: Delian Alishahi – Ramon Betschart 0:3 (0:13)
Bemerkungen: Willisau ohne Alex Knecht und Roger Heiniger (beide überzählig). Kriessern ohne Steven Graf (überzählig).