
01. Dezember 2017 - 9:59

In der Schwingerwoche werden von November 2017 bis Ende Februar 2018 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 27. November bis 1. Dezember ist die Serie dem Schwingerkönig von Nyon 2001, Arnold Forrer, gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 4. Dezember 2017 gestartet, dannzumal wird der Emmentaler Sennenschwinger Matthias Aeschbacher zum Thema.
Ergebnis Umfrage
Wir haben zu Beginn der Schwingerwoche mit Arnold Forrer eine Frage gestellt: Kann Arnold Forrer in der Saison 2018 die magische Grenze von 150 Kränzen durchbrechen? Eine klare Mehrheit, 61% Prozent der Stimmenden, trauen dem Toggenburger Schwingerkönig den schwinghistorischen Erfolg zu. 39x% Prozent der Abstimmenden sind der Meinung, dass er dies (noch) nicht erreichen kann.
Vorhersage Saison 2018
Schon mehrmals hat Arnold Forrer betont, dass er weiter Schwingen möchte. Hat er seine Gesundheit im Griff, respektive bleibt von Verletzungen verschont, ist er jederzeit in der Lage zu brillieren. Hat er einen guten Tag ist ihm gar ein Kranzfestsieg zuzutrauen. Die Grenze von 150 Kränzen überschreitet er, wenn er verletzungsfrei durch die Saison 2018 kommt.
Feste 2018 (so weit bekannt)
- St. Galler Kantonalschwingfest (27. Mai)
- Nordostschweizer Schwingfest (24. Juni)
- Schwägalp-Schwinget (19. August)
Schwinger
![]() | Forrer Arnold, Stein |