Curdin Orlik (Teil 2): Saisonbilanz

15. November 2017 - 9:19

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Die beliebte Herbst- und Winterserie auf www.schlussgang.ch, SCHWINGERWOCHE, läuft wieder von November 2017 bis Ende Februar 2018. In dieser Woche im Fokus: Der Berner Oberländer Sennenschwinger Curdin Orlik. Heute folgt Teil 2.

In der Schwingerwoche werden von November 2017 bis Ende Februar 2018 jeweils während einer Woche Berichte vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Vom 6. November bis 10. November ist die Serie dem Berner Oberländer Sennenschwinger Curdin Orlik gewidmet. Die Serie mit dem nächsten Schwinger wird am 20. November 2017 gestartet.

Kennzahlen Saison 2017

  • 6 Kranzgewinne
  • Rang 3a am Unspunnen-Schwinget 2017 mit Schlussgang-Qualifikation
  • Rang 16 SCHLUSSGANG-Wertung
  • 4 bezwungene Eidgenossen an Kranzfesten/Unspunnen

Kranzfeste
Über die Saison 2017 kam Curdin Orlik immer besser in Fahrt. Im Kanton Bern sammelte er regelmässig Kränze und als Höhepunkt gewann er im August zum zweiten Mal das Walliser Kantonalschwingfest in seiner Laufbahn.

Unspunnen2017
Bereits der Start gegen Marcel Bieri gelang in einem attraktiven Kampf wunschgemäss mit einem Sieg. Im zweiten Gang duellierte er sich mit dem Luzerner Michael Müller. Der auf Biegen und Brechen geführte Kampf hätte auf beide Seiten entschieden werden können, am Ende behielt Orlik die Oberhand. Nach dem Sieg gegen Benji von Ah war aus dem Aussenseiter Curdin Orlik zur Mittagspause ein Siegesanwärter geworden. Auf die Niederlage gegen Christian Stucki folgte der Sieg gegen Erich Fankhauser und die Qualifikation für den Schlussgang, in dem er zum zweiten Mal an diesem Tag Stucki unterlag.

Besonderes
Besonders auffallend bei ihm ist natürlich sein Ursprung. Nur zu gerne würden die Nordostschweizer wieder auf die Dienste des Bündners zählen, doch im Kanton Bern scheint Curdin Orlik seine zweite Heimat gefunden zu haben und wird weiterhin für die Berner Schwinger im Einsatz stehen.

Fazit
In beeindruckender Manier hat sich Curdin Orlik aus dem Schatten seines Bruders geschwungen. Der ruhige Zeitgenosse ist auf dem Schwingplatz zu einem gefährlichen Gegner mutiert. Entwickelt er sich so weiter, sind die ersten grossen Festsiege nur eine Frage der Zeit.

Weiterhin am Laufen ist die Umfrage über Curdin Orlik. Sie wird am Donnerstagabend, 16. November, abgeschlossen. Folgende Frage wurde gestellt: Schafft Curdin Orlik 2018 den ersten Sieg an einem Berner Kranzfest? Die Auflösung folgt am Freitag, 17. November.

Schwinger

Orlik Curdin, Thun