Kriessern und Willisau klar vorne weg, Schattdorf bei Halbzeit vor Hergiswil

07. Oktober 2017 - 22:39

wolfgang
Wolfgang Rytz

Redaktion

041 310 78 89
[email protected]

Bei Halbzeit der Qualifikation in der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft im Ringen liegen Kriessern und Willisau mit je neun Punkten an der Spitze vor Freiamt. Mit einem 18:16-Sieg über Hergiswil hat Schattdorf seine Halbfinalambitionen angemeldet. Doch der Kampf um Rang 4 bleibt nach diesem knappen Resultat offen.

Leader Kriessern schlug in einem attraktiven Spitzenkampf die zuvor gross auftrumpfenden Freiämter relativ sicher 22:16. Wegweisend waren die Überlegenheitssiege in den obersten beiden Gewichtsklassen. Die beiden Freiämter Schwinger Roman Zurfluh (bis 130 kg Greco gegen Ramon Betschart) und Pascal Gurtner (bis 97 kg Freistil gegen Philipp Hutter) blieben chancenlos und gingen ohne Wertungs- und Mannschaftspunkt von der Matte. Obwohl der für Freiamt kämpfende Thalheimer Marc Weber nach der Pause bis 86 kg Greco überraschend Kriesserns Internationalen Damian Dietsche 6:4 besiegte, gerieten die St. Galler Rheintaler nicht ins Straucheln. Tobias Betschart behielt bis 80 kg Freistil Nico Küng mit 5:0 Wertungspunkten sicher unter Kontrolle und brachte Kriessern wieder mit 16:15 in Front. Darauf schaukelten Kriesserns Spitzenringer Marc Dietsche (74 kg Freistil) und der Ukrainer Sergej Sirenko (74 kg Greco) den Heimsieg nach Hause.

Schattdorf gelingt kleine Überraschung
Obwohl Hergiswil im Heimkampf gegen Schattdorf wieder mit den Gebrüdern Thomas und Martin Suppiger antrat, reichte es nicht zum Sieg gegen die Urner. Martin Suppiger gewann im 130-kg-Greco-Duell gegen Michael Jauch, auch er ein Ex-Schwinger, "nur" mit 3:0 Wertungspunkten, was für die Mannschaftswertung 2:0 Punkte ergab. Im Schwingerduell bis 97 kg Freistil behielt Elias Kempf für die Urner Gäste gegen Joel Ambühl mit 4:3 knapp die Oberhand. Weil im 61-kg-Greco-Duell auch Schattdorfs Sven Gamma gegen Thomas Wisler mit 3:1 knapp gewann, erarbeiteten sich die Urner frühzeitig eine gute Ausgangslage. Als im vorletzten Kampf bis 74 kg Freistil der für Schattdorf kämpfende Westschweizer Kim Besse den letztjährigen Schweizer Meister in dieser Klasse, Martin Grütter, 6:5 besiegte, zeichnete sich die Überraschung ab. Schattdorfs Internationaler Nicolas Christen liess sich gegen den überforderten Ersatzmann Adrian Kronenberg nicht zweimal bitten und punktete diesen 17:0 aus. Somit gewann Schattdorf den ersten Direktkampf um Rang 4 mit 18:16. Hergiswil bleibt die Hoffnung, das Blatt um die Halbfinalteilnahme mit einem höheren Sieg in der Rückrunde zu seinen Gunsten zu wenden.

Eine weitere Schlappe erlitt Transfersieger Einsiedeln. In Willisau gingen auf der Matte sämtliche zehn Einzelkämpfe verloren. Das Mannschaftsverdikt lautete schliesslich 35:5 für die Luzerner. Zu erwähnen ist das Verletzungspech der Klösterdörfler, fallen doch zurzeit die beiden Teamstützen Yves und Sven Neyer beide aus. Bei Einsiedeln verlor Schwinger Michael Hess bis 97 kg Freistil gegen Willisaus Internationalen Marco Riesen 0:16.

Ringen, Nationalliga A, 5. Runde
Willisau – Einsiedeln 35:5
Kriessern – Freiamt 22:16
Hergiswil – Schattdorf 16:18

Rangliste nach der Vorrunde (je 5 Kämpfe)
1. Kriessern 9 Punkte (120:69)
2. Willisau 9  Punkte (116:67)
3. Freiamt 6 Punkte (114:71)
4. Schattdorf 4 Punkte (77:104)
5. Hergiswil 2 Punkte (68:113)
6. Einsiedeln 0 Punkte (61:132)

6. Runde (Samstag, 14. Oktober (je 20 Uhr)
Freiamt –  Willisau
Hergiswil – Einsiedeln
Kriessern – Schattdorf 

Schwinger

zurfluh_romanZurfluh Roman, Mühlau AG
gurtnerpascalGurtner Pascal, Schaffhausen
esaf16_suppigermartin_mitkranzSuppiger Martin, Willisau
suppigerthomasSuppiger Thomas, Willisau
jauch_michiJauch Michi, Schattdorf
kempfeliasKempf Elias, Seedorf
Ambühl Joel, Hergiswil b. Willisau
hess_michael_06_13Hess Michael, Rothenthurm