Am Wochenende lief der Schwingbetrieb wieder weiter. Drei traditionelle Herbstanlässe sowie das Eidgenössische Frauenfest hielten Schwinger und Schwingfans erneut auf Trab. Nachfolgend ein Überblick über die Resultate.
Sieg für Wenger, Rychen und Wicki
Kilian Wenger überzeugte am Chemihütte-Schwinget Aeschiried. Zum ersten Mal gelang ihm der Sieg an diesem Anlass. Er gewann mit 59,50 Punkten deutlich vor seinem Schlussganggegner Patrick Gobeli (57,25 Punkte). Ins Sägemehl zurückgekehrt nach seiner Verletzungspause war Jonas Lengacher, er schloss erfolgreich auf Rang drei.
Roger Rychen gelang beim Herbstschwinget Siebnen der erste Glarner Sieg in der Ausserschwyz seit 1938. Es war Rychens fünfter Saisonsieg. Hinter Rychen belegte Reto Nötzli den Ehrenplatz, der mit fünf Siegen und einem Gestellten ebenfalls nahe am Sieg war.
Am Herbstschwinget Schachen triumphierte Joel Wicki im Luzerner Topduell gegen Sven Schurtenberger und sicherte sich nach 2015 zum zweiten Mal in seiner Karriere den Festsieg. Der Ehrenplatz gehörte den Brüdern Marco und Erich Fankhauser.
Sonia Kälin ist Schwingerkönigin 2017
Am Samstag wurde in Schachen das Eidgenössische Frauen- und Meitlischwingfest ausgetragen. Sonia Kälins Leistung über die ganze Saison hinweg genügte ihr, um trotz Verletzungspause den Königinnentitel das vierte Mal in ihrer Karriere zu erobern. Sie stand bereits vor dem Schlussgang als Siegerin fest. Ihr Siegesverhältnis war besser als dies von ihrer nächsten Verfolgerin, Jasmin Gäumann. Gäumann reichten die 56,00 Punkte in Schachen nicht, um Kälin noch zu überholen. Zu den beiden erstklassierten schloss punktemässig auch die Siegerin vom Fest, Sarah Wisler auf.
Anlass
Schwinger
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Gobeli Patrick, Oey |
![]() | Lengacher Jonas, Aeschiried |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Fankhauser Marco, Hasle |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |