
23. August 2017 - 11:22
"Wir sind sehr gut aufgestellt. Sechs Königspartner haben wir uns zum Ziel gesetzt, in der Zwischenzeit konnten wir uns mit sechs Königspartnern einigen", sagt Heinz Tännler. Der OK-Präsident vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vom 23. bis 25. August 2019 in der Stadt Zug. "Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir diese Vorgaben bereits heute erfüllt haben. Nach der Zuger Kantonalbank, der Versicherungsgruppe Mobiliar, der Verzinkerei Zug AG (V-Zug) und der Feldschlösschen Getränke AG konnten wir uns in den letzten Wochen auch mit den beiden traditionsreichen Unternehmungen Migros und Aebi einigen."
Keine unbekannten Partner
Fairness, Brauchtum und Tadition sind im Schwingsport fest verankert. Fest verankert sind auch die beiden neuen Königspartner. Die Migros ist zum fünften Mal in Serie als Königspartner im Einsatz. Auch die Schweizer Traditionsmarke Aebi hat Erfahrung. Das renommierte Unternehmen aus Burgdorf war bereits 2013 am ESAF als Königspartner engagiert. Bis Ende 2017 sollen zwei Drittel der Sponsoringeinnahmen fixiert sein. "Danach beginnt die harte Phase der Sponsoringsuche. Wir müssen dranbleiben", sagt Tännler.
Helfersuche und neuer Auftritt
Einen wegweisenden Faktor für die Organisation sind die Helfer. 4000 "Chrampfer" werden in einer ersten Phase gesucht. Den Helfern wird in der Arena, die 56'000 Plätze bieten soll, ein eigener Bereich geschaffen. "Damit wollen wir einen Anreiz für die Mithilfe leisten", sagt Helferchef Markus Maurer.
Zwei Jahre vor dem Anlass gab das OK zudem einen neuen Webauftritt bekannt. Der Relaunch wurde vorgenommen, damit der Webauftritt noch dynamischer daherkommt. Mehr dazu unter www.esafzug.ch!