Unspunnen2017: Noch vier Tage

23. August 2017 - 8:36

Seit 22. August blickt schlussgang.ch täglich auf den Saisonhöhepunkt. Am Sonntag, 27. August, steigen 120 Schwinger in den Wettkampf und bestreiten zum Start des Unspunnenfestes den Unspunnen-Schwinget.

Am Sonntag, 27. August, kämpfen die 120 besten Schwinger der Schweiz um den Festsieg 2017. SRF zwei überträgt den Unspunnen-Schwinget ab 07.20 Uhr durchgehend live. Radio SRF 1 und Radio SRF 3 schalten ab 07.00 Uhr regelmässig nach Interlaken. Auch das Unspunnenfest kommt nicht zu kurz. Bei SRF 1 sind am Wochenende vom 2./3. September die Sendung «Potzmusig unterwegs» aus dem Holzchalet in Interlaken sowie der Umzug des Trachten- und Alphirtenfests live im Programm. Und Radio SRF Musikwelle sendet von Samstag bis Sonntag, 26. August bis 3. September, täglich live vom Festgelände.

Abderhalden und Käser
Bei Schwingfest kommen insgesamt neun Kameras an mehreren Sägemehlringen und in der Luft zum Einsatz. Sie fangen das Geschehen in der Schwingarena ein. Moderator Matthias Hüppi und SRF-Experte Jörg Abderhalden, dreifacher Schwingerkönig sowie Unspunnen- und Kilchberg-Sieger, präsentieren die mehr als neunstündige Liveübertragung aus Interlaken. Stefan Hofmänner und Adrian Käser, Schwingerkönig von 1989, kommentieren den Wettkampf im Sägemehl. Sascha Ruefer ist als Aussenreporter vor Ort, liefert Stimmen und lässt das TV-Publikum hinter die Kulissen des Schwingfests blicken.

Wer die Fernsehübertragung nicht geniessen kann, ist nicht verloren. Der SCHLUSSGANG bietet den Stream an und dieser ist über www.schlussgang.ch auch auf den mobilen Geräten empfangbar. Hier gehts direkt zum Stream.

Anlass