Bernhard Kämpf, im Schlussgang gingen Sie sehr zielstrebig ans Werk.
Bernhard Kämpf: Ja. Ich suchte sofort den Sieg als ich mit Johann Borcard zu Boden kam. Mein Gegner ist sehr wendig und daher schwer bezwingbar.
Vor dem Schlussgang mussten Sie wegen der Verabschiedung von zwei Schwinger längere Zeit auf Ihren Einsatz warten. Hat Sie dies beeinflusst?
Kämpf: Natürlich ist man parat für den entscheidenden Gang und fokusiert. Aber Einfluss auf mich hatte dies keinen. Mit Frédéric und Julien Berset sind zwei verdiente Südwestschweizer Schwinger zurückgetreten. Dann gönnt man ihnen diese würdige Verabschiedung vor Heimpublikum.
Spürten Sie schon am Morgen, dass es heute Ihr Tag werden könnte?
Kämpf: Ich hatte schon am Morgen ein gutes Gefühl und spürte, dass einiges möglich ist. Mann kann aber nicht schon am Morgen sagen, wie der Tag ausgehen wird. Heute ging es für mich von A bis Z auf.
Was für eine Bedeutung hat der Sieg am Südwestschweizerischen für Sie?
Kämpf: Eine sehr grosse. Es war meine erste Teilnahme am Südwestschweizer und möglichweise kann ich an diesem Teilverbandsfest gar nie mehr teilnehmen. (Anmerkung der Redaktion: Mit dem Kranzgewinn in Kerzers ist Kämpf im Besitz aller Berg- und Teilverbandskränze. Dies als siebter noch aktiver Berner Schwinger neben Matthias Glarner, Willy Graber, Matthias Sempach, Thomas Sempach, Matthias Siegenthaler und Christian Stucki.)
Bereits im zweiten Gang mussten Sie gegen Christoph Bieri gegen einen Gast antreten.
Kämpf: Es war ein ausgeglichenes Duell mit Siegeschancen für beide, das letztlich gestellt ausging. Mir war klar, will ich heute den Sieg, muss ich mindestens einen Gast-Eidgenossen bezwingen.
Dies glückte Ihnen gegen Roger Rychen im fünften Gang.
Kämpf: Mir gelang es, ihn am Boden zu bezwingen. Es war eine komische Situation, wo das Glück sicherlich auf meiner Seite lag.
Wo sieht man Sie in nächster Zeit im Einsatz?
Kämpf: Bereits am 22. Juli folgt der Weissenstein-Schwinget, danach folgt noch der Brünig-Klassiker am 30. Juli. Auch beim Saisonhöhepunkt, dem Unspunnen-Schwinget, strebe ich eine gute Platzierung an.
Anzeige
Die EM ELECTROCONTROL AG gratuliert Bernhard Kämpf zum Sieg am Südwestschweizer Schwingfest in Kerzers
und zur Wahl zum Schwinger der Woche unter www.schlussgang.ch!
Anlass
Schwinger
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |