Stefan Burkhalter hat es geschafft. Der Thurgauer ist der erste Schwinger, der es im Jahr 2017 in den erlauchten Kreis schaffte. Er ist insgesamt der 23. Schwinger, der zweite Thurgauer nach Otto Brändli) im Klub der 100-fachen Kranzschwinger. Als letzter Schwinger stieg 2016 am Brünig-Schwinget Matthias Sempach in der 100er Klub auf.
Zehnter NOS-Athlet
Burkhalter erkämpfte sich die 100 Kränze wie folgt: 2 ESAF-, 23 Teilverbands-, 17 Berg- und 58 Kantonal- respektive Gauverbandskränze. Der Thurgauer ist der zehnte NOS-Athlet, der die 100er Marke erreichte (Bruno Gisler und Josef Sutter begannen ihre Laufbahn in der Nordostschweiz). Nahe am 100. Kranz sind von den noch aktiven Schwinger des weiteren Willy Graber und Mario Thürig (je 97), Philipp Laimbacher (96), Christoph Bieri (92) sowie Simon Anderegg (90).
Mitglieder im 100er-Kränzeclub
- Forrer Arnold (NOSV, 145 Kränze, noch aktiv)
- Pellet Hanspeter (SWSV, 136 Kränze)
- Thomi Markus (NOSV, 132 Kränze)
- Meli Karli (NOSV, 124 Kränze)
- Grab Martin (ISV, 123 Kränze, noch aktiv)
- Gisler Bruno (NWSV/NOSV, 122 Kränze, noch aktiv)
- Stucki Christian (BKSV, 116 Kränze, noch aktiv)
- Glarner Matthias (BKSV, 113 Kränze, noch aktiv)
- Zaugg Thomas (BKSV, 110 Kränze)
- Matthias Sempach (BKSV, 106 Kränze)
- Zbinden Stefan (SWSV, 105 Kränze)
- Laimbacher Adi (ISV, 105 Kränze)
- Schläfli Ernest (SWSV, 103 Kränze)
- Huber Matthäus (NWSV, 103 Kränze)
- Brändli Otto (NOSV, 102 Kränze)
- Gasser Niklaus (BKSV, 102 Kränze)
- Hasler Eugen (ISV, 101 Kränze)
- Fausch Stefan (NOSV, 101 Kränze)
- Dick Christian (BKSV, 101 Kränze)
- Oberholzer Karl (NOSV, 100 Kränze)
- Sutter Josef (NOSV/ISV, 100 Kränze)
- Burkhalter Stefan (NOSV, 100 Kränze, noch aktiv)
- Rettich Toni (NOSV, 100 Kränze)
Anlass
Schwinger
![]() | Burkhalter Stefan, Homburg |