
09. Juli 2017 - 12:09
Zahlreiche Eidgenossen machen am Sonntag, 9. Juli, ihre Aufwartung. Die Schwinger messen sich beim Bergkranzfest auf der Rigi und beim Teilverbandsfest am Bernisch Kantonalen.
Rigi-Schwinget
Nachdem noch ein Gewitter über die Rigi zog, konnte doch pünktlich gestartet werden. Fünf Eidgenossen starteten siegreich. Daniel Bösch blieb auch im zweiten Umgang siegreich, ebenso Bruno Nötzli und Andreas Ulrich. Somit liegt Bruno Nötzli zur Halbzeit mit 29,50 Punkten voraus. Ihm auf den Fersen sind Joel Wicki, Lukas Döbeli und Bösch, der im Direktduell im dritten Gang mit Ulrich stellte, mit 28,50 Punkten. Ulrich liegt nun zur Halbzeit auf dem dritten Zwischenrang, gemeinsam mit Mario Thürig, Adrian Steinauer, Ivan Rohrer, Stefan Arnold, Stephan Studinger, Sven Schurtenberger, Mario Schneider, Marco Reichmuth, Marcel Kropf und Martin Hersche. Sie haben 28,50 Punkte. Martin Grab verlor die zwei ersten Gänge, den zweiten überraschend gegen Andreas Döbeli, den dritten gestaltete er siegreich. Seinen 100. Kranz könnte heute Stefan Burkhalter erreichen.
Berner Kantonalschwingfest
Nachdem Schwingerkönig Matthias Sempach das mit Spannung erwartete Auftaktsduell gegen Samuel Giger gewann, musste er den Wettkampf aufgeben. Ebenso fiel Mike Müllestein verletzt aus, dies zum Start gegen Kilian Wenger. Christian Stucki startete mit drei Siegen in den Tag und führt die Zwischenrangliste mit 29,75 Punkten an. Wenger gestaltete seine Gänge siegreich, jedoch ohne Maximalnoten. Ebenso hat Matthias Aeschbacher noch eine reine Weste. Er liegt mit Wenger auf dem zweiten Zwischenrang mit 29,50 Punkten. Zwei Siege und einen Gestellten haben Simon Anderegg, Roger Erb, Willy Graber, Bernhard Kämpf, Remo Käser, Steven Moser, Patrick Schenk, Thomas Sempach und Hansruedi Lauper. Simon Röthlisberger und Curdin Orlik tun auf dem dritten Zwischenrang mit. Samuel Giger kann um den Sieg mit dem Verlorenen und einem Gestellten nicht mehr mitreden.
Absage des Engelberg-Schwingets
Der Engelberg-Schwinget Dulliken musste abgesagt werden. Offenbar hat es auf dem Festgelände am Samstagnachmittag heftige Unwetter gegeben, welche für Schäden am Festinventar sorgten. Nächste Woche soll entschieden werden, ob und wann das Fest wiederholt werden soll.
Der SCHLUSSGANG berichtet vom Rigi-Schwinget im Gang-Ticker und vom Bernisch Kantonalen im Live-Ticker.