Insgesamt drei Schwingfeste werden am Sonntag, 9. Juli, ausgetragen, darunter zwei Kranzfeste. Nebst den Aktiven steht auch der Nachwuchs im Einsatz, dies an zwei Orten.
Berner Kantonalschwingfest: Giger gegen Berner Elite
Nachdem Matthias Glarner aufgrund seines Unfalls bereits letzte Woche absagen musste, hat sich nun auch Armon Orlik zu einem Nicht-Start entschlossen. Er fühle sich nicht zu 100 Prozent bereit für diese Herausforderung am Berner Kantonalschwingfest am Sonntag, 9. Juli, in Affoltern i. E.! Damit ist der komplette Schlussgang von Estavayer2016 verletzungsbedingt abwesend. Nun liegen die Ostschweizer Hoffnungen auf Samuel Giger. Man darf gespannt sein, wie er mit dem Druck umgeht und sich mit den starken Bernern um die Schwingerkönige Matthias Sempach und Kilian Wenger, Kilchberger Sieger Christian Stucki sowie den weiteren Spitzenschwingern wie Remo Käser oder Bernhard Kämpf schlagen wird. Neben Giger sind auch die Gäste aus der Innerschweiz, Mike Müllestein und Erich Fankhauser, sowie der zweite NOS-Gast Domenic Schneider zu beachten. Das Anschwingen in Affoltern i. E. startet um 8 Uhr und insgesamt 17 Eidgenossen sind eingeteilt.
Rigi-Schwinget: Wieder ISV-NOSV-NWSV-Duell
Wie schon auf dem Stoos vor vier Wochen, duellieren sich auch auf der Rigi (Sonntag, 9. Juli) die Teilverbände Inner-, Nordwest- und Nordostschweiz. Die Besetzungen sind praktisch identisch. Im Gegensatz zum Stoos können die Nordostschweizer aber auf die Unterstützung von Daniel Bösch bauen, auch Schwingerkönig Arnold Forrer ist am Start. Er ist neben dem Nordwestschweizer Bruno Gisler auch der grösste Herausforderer der Innerschweizer Favoriten. Bei denen steht Joel Wicki im Zentrum. Aber auch ISAF-Sieger Marcel Mathis, Andreas Ulrich oder Sven Schurtenberger hegen Siegeshoffnungen. Total treten 19 Eidgenossen an, nachdem nun auch noch Philipp Laimbacher seinen Verzicht erklären musste. Ins Zentrum schwingen könnte sich auch der Nordostschweizer Stefan Burkhalter, der seinen 100. Kranz gewinnen kann. Das Anschwingen auf der Rigi startet um 8.30 Uhr. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen.
Mit SCHLUSSGANG kein Gang verpassen
Auf den Online-Kanälen vom SCHLUSSGANG werden sämtliche Resultate der Kranzfeste vom Wochenende natürlich übermittelt. Im Live-Ticker nachzuverfolgen ist das Berner Kantonalschwingfest (9. Juli). Einen Gang-Ticker gibt es von der Rigi.
Ebenfalls Thema im Gang-Ticker ist das einzige Regionalfest des Wochenendes in Dulliken (9. Juli). An diesem Fest wird der zweiten Garde der Nordwestschweiz, vor allem Nichtkranzern, die Chance geboten, an einem Regionalfest auch einmal um den Sieg mitzukämpfen. Der Engelberg-Schwinget ob Dulliken wurde wegen heftiger Gewitter am Samstag abgesagt.
Anlass
Schwinger
![]() | Glarner Matthias, Bönigen |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Müllestein Mike, Steinerberg |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Burkhalter Stefan, Homburg |
![]() | Gisler Bruno, Rumisberg |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Mathis Marcel, Büren NW |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |