Beat Wampfler tritt mit Kranz zurück

25. Juni 2017 - 18:46

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Nach 17 Jahren als Schwinger trat Beat Wampfler im Rahmen des Oberländischen Schwingfestes heute vom Schwingsport zurück. Der Eidgenosse hatte insgesamt 27 Kränze gesammelt.

Durch seine berufliche Tätigkeit war Beat Wampfler schon früh im Kontakt mit anderen Teilverbänden getreten. So erstaunt es nicht, dass er 2006 und 2007 für die Nordwestschweizer Schwinger insgesamt vier Kränze erschwang. Danach folgte für den 1987 geborenen Sennenschwinger die Rückkehr ins Berner Oberland.

Höhepunkt in Frauenfeld 2010
Mit einem starken Auftritt am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2010 in Frauenfeld machte der Berner Oberländer Klubkollege von Schwingerkönig Kilian Wenger Eindruck. Er holte sich doch etwas überraschend den Eidgenössischen Kranz. Diesen bestätigte er in der Folge mit regelmässigen Kranzgewinnen, so auch an Bergfesten oder am Berner Kantonalfest.

Mit dem Oberländischen Schwingfest am 25. Juni 2017 erhöhte er seine Kranzsammlung auf total 27 Stück. Nun ist Schluss für den Vater von Drillingen, der in der Zwischenzeit im Kanton Luzern seine Heimat gefunden hat.

Anlass

Schwinger

wampflerbeatWampfler Beat, Wolhusen