Schwinger der Woche: Interview Wicki

17. Juni 2017 - 12:35

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Joel Wicki wurde nach seinem grandiosen Sieg am Stoos-Schwinget zum Schwinger der Woche gewählt. Der Entlebucher freut sich über die Wahl und gibt im Interview Auskunft zu seiner Leistung.

Joel Wicki, was nimmt der Sieg auf dem Stoos für eine Bedeutung ein?
Joel Wicki: Es ist mein grösster Erfolg der bisherigen Laufbahn, auch weil ich alle sechs Duelle zu meinen Gunsten entscheiden konnte. Der Schwarzsee-Sieg 2015 war auch sehr speziell, kam aber etwas glücklicher zu Stande. Aber natürlich muss ich sagen, dass jeder Festsieg speziell ist.

Haben Sie schon durch den Tag gemerkt, dass etwas möglich ist?
Wicki: Ja, ich merkte früh im Verlaufe des Wettkampfes auf dem Stoos, dass ich bereit bin. Es war ein ähnliches Gefühl wie am Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest, welches ich auch gewonnen habe.

Im fünften Gang trafen Sie wieder auf Adrian Steinauer …
Wicki: Ihn kenne ich mittlerweile sehr gut. Am Luzerner Kantonalfest stellte ich, aber trotzdem war mir klar, dass ich eine Chance auf den Schlussgang erhalten habe. Ich wollte das Duell gewinnen, etwas anderes gab es und gibt es für mich nicht.

Als nächstes stehen Sie am Baselbieter im Einsatz und nicht am Schwarzsee. Wieso?
Wicki: Es war schon länger klar, dass ich am Basellandschaftlichen Schwingfest im Einsatz stehen darf. Mein Klub, Entlebucher Schwingerverband, ist für diesen Anlass eingeladen worden. Das ist eine einmalige Chance dieses Schwingfest zu bestreiten. Den Schwarzsee-Schwinget hätte ich auch gerne bestritten, aber das kann ich im Gegensatz zum Baselländer noch mehrmals.

Ist die Verletzung eigentlich noch im Kopf?
Wicki: Nein, die Verletzung haben ich abgehackt. Auf dem Schwingplatz denke ich sowieso nicht mehr daran. Darf ich auch nicht, sdenn sonst ist eine 100 prozentige Leistung gar nicht möglich.

Mit den zwei Siegen rücken Sie in den Favoritenkreis für den Unspunnen-Schwinget. Wie sehen Sie das?
Wicki: Ich sage immer wieder, der Unspunnen-Schwinget ist noch weit weg. Es geht noch mehr als zwei Monate und ich habe letztes Jahr erlebt, was vor einem solchen Anlass noch geschehen kann. Wenn dann der Unspunnen-Schwinget ansteht und ich teilnehmen kann, möchte ich natürlich schon meine beste Leistung abrufen.

Anzeige

Die Bergbahnen Sörenberg gratulieren Joel Wicki zum
grandiosen Sieg am Stoos-Schwinget und zur Wahl
als Schwinger der Woche unter www.schlussgang.ch!

Anlass

Schwinger

Wicki Joel, Sörenberg