3 Kranzfeste und 2 Regionalfeste

08. Juni 2017 - 15:09

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Am zweiten Juni-Wochenende stehen fünf Schwingfeste an zwei Tagen auf dem Programm. An drei Kranzfesten geht es um die Kränze, unter anderem beim Stoos-Schwinget, wo das erste Bergkranzfest ausgetragen wird.

Insgesamt fünf Schwingfeste werden am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni, ausgetragen. Davon sind drei Kranzfeste. Nebst den Aktiven steht auch der Nachwuchs im Einsatz, dies ebenfalls an sieben Orten.

Stoos-Schwinget: Orlik-Comeback?
25 Eidgenossen waren für den Stoos-Schwinget am 11. Juni ursprünglich gemeldet. Beim ersten Bergkranzfest der Saison 2017 werden durch die Absagen von Michael Bless (Rücken) und Christian Schuler (Knie) aber maximal noch 23 der vorgemeldeten Eidgenossen antreten. Ebenfalls noch unsicher ist der Start von Armon Orlik. Der Bündner hat sich bisher noch nicht geäussert, ob er schwingen kann oder nicht. Doch selbst wenn er absagen sollte, präsentiert sich auf dem Stoos ein tolles Teilnehmerfeld. Die Nordostschweizer entsenden mit Arnold Forrer, Domenic Schneider, Roger Rychen und vor allem Samuel Giger starke Schwinger. Auch die Nordwestschweizer sind mit Mario Thürig oder Patrick Räbmatter nicht schlecht besetzt. Die heimischen Innerschweizer hoffen auf Philipp Laimbacher, Andreas Ulrich, Benji von Ah oder Joel Wicki. Das Anschwingen ist auf 8.30 Uhr angesetzt.

Mittelländisches: Drei Absagen
Das Mittelländische Schwingfest (11. Juni auf dem Gurten ob Bern) musste wenige Tage vor dem Anlass noch drei gewichtige Absagen hinnehmen. Matthias Sempach, Remo Käser und auch Hansruedi Lauper meldeten sich ab. Damit starten noch acht Eidgenossen. Als klarer Favorit steigt Christian Stucki in den Ring. Schwingt er so wie am Seeländischen Schwingfest, wird er kaum zu stoppen sein. Die grösste Hoffnung der Mittelländer ist Willy Graber. Zu favorisieren sind aber auch Bernhard Kämpf, Niklaus Zenger, Florian Gnägi oder Matthias Aeschbacher. Das Anschwingen startet um 8.30 Uhr.

Neuenburger: Gästesieg ausgeschlossen
Beim Neuenburger Kantonalschwingfest (11. Juni in La Vue-des-Alpes) wird der Sieger aus der Südwestschweiz kommen. Titelverteidiger Samuel Dind erwartet im Kampf um den Sieg zum Anschwingen um 9 Uhr Gegnerschaft von Pascal Piemontesi, Michael Matthey, Vincent Roch, Marc Guisolan oder Marc Gottofrey. Nicht am Start ist unter anderem Steven Moser, der am Mittelländischen Schwingfest im Einsatz steht, sowie die weiterhin verletzten Michael Nydegger und Benjamin Gapany.

Mit SCHLUSSGANG kein Gang verpassen
Auf den Online-Kanälen vom SCHLUSSGANG werden sämtliche Resultate der Kranzfeste vom Wochenende natürlich übermittelt. Im Live-Ticker nachzuverfolgen ist der Stoos-Schwinget (11. Juni). Von den übrigen Kranzfesten gibt es Infos im Gang-Ticker.

Ebenfalls Thema im Gang-Ticker sind die Regionalfeste. Im Einsatz stehen Schwinger am 10. Juni beim Rottal-Schwinget in Buttisholz und am 11. Juni beim Niklaus-Thut-Schwinget in Zofingen.

Anlass

Schwinger

Giger Samuel, Ottoberg
forrerarnoldForrer Arnold, Stein
thuerigmarioThürig Mario, Möriken
Räbmatter Patrick, Uerkheim
esaf16_laimbacherphilipp_mitkranzLaimbacher Philipp, Schwyz
von Ah Benji, Giswil
ulrichandreasUlrich Andreas, Gersau
Wicki Joel, Sörenberg
Stucki Christian, Lyss
s16_graberwillyGraber Willy, Bolligen
Gnägi Florian, Aarberg
s16_zengerniklausZenger Niklaus, Habkern
Kämpf Bernhard, Sigriswil
Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen
Piemontesi Pascal, Reverolle
guisolanmarcGuisolan Marc, St-Aubin
Gottofrey Marc, Echallens
dindsamuelDind Samuel, Dombresson
Matthey Mickael, Gingins
rochvincentRoch Vincent, Constantine