Einteilungs- und OK-Präsident Fridolin Beglinger hat interessante Paarung des ersten Ganges vorgenommen. Unter den zwölf Eidgenossen kommt es zu fünf Direktduellen. Schwingerkönig Arnold Forrer misst sich zum Auftakt mit dem einheimischen Roger Rychen. Viel Spannung verspricht auch das Duell zwischen dem St. Galler Kantonalfestsieger Daniel Bösch gegen den Zweitplatzierten von Estavayer, Samuel Giger.
Gäste aus der Innerschweiz und Bern.
Die weiteren Eidgenossen-Duelle lauten Tobias Krähenbühl gegen Peter Horner, Gast Alex Schuler gegen Martin Hersche sowie das Duell der Altmeister Stefan Burkhalter gegen Mike Peng. Domenic Schneider bekommt es zum Auftakt mit Samir Leuppi zu tun und Beni Notz mit dem Oberländer Christian Bernold. Zum 75-Jahr-Jubiläum des Schwingklub Niederurnen sind am Pfingstmontag Gäste der Schwingersektion Meiringen sowie vom Schwingklub Einsiedeln zugelassen.
Abgemeldet hat sich unter der Woche Armon Orlik, dessen Comeback sich weiter verzögert. Das Anschwingen erfolgt um 8 Uhr.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Giger Samuel*** – Bösch Daniel***
Forrer Arnold*** – Rychen Roger***
Krähenbühl Tobias*** – Horner Peter***
Hersche Martin*** – Schuler Alex***
Burkhalter Stefan*** – Peng Mike***
Schneider Domenic*** – Leuppi Samir**
Notz Beni*** – Bernold Christian**
Oertig Dominik** – Steinauer Adrian**
Schneider Mario** – Schuler Philipp**
Hochholdinger Roman** – Riget Tobias**
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Berg-/Teilverbandskranzschwinger
* Kantonal-/Gauverbandskranzschwinger
Anlass
Schwinger
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Bösch Daniel, Zuzwil |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Rychen Roger, Mollis |
![]() | Krähenbühl Tobias, Wetzikon TG |
![]() | Horner Peter, Glarus |
![]() | Hersche Martin, Appenzell |
![]() | Schuler Alex, Rothenthurm |
![]() | Burkhalter Stefan, Homburg |
![]() | Peng Mike, Malix-Churwalden |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Leuppi Samir, Winterthur |
![]() | Notz Beni, Güttingen |
![]() | Bernold Christian, Walenstadt |
![]() | Oertig Dominik, Uznach |
![]() | Steinauer Adrian, Vorderthal |
![]() | Schneider Mario, Schönenberg an der Thur |
![]() | Schuler Philipp, Rothenthurm |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
Ähnliche Berichte
Einteilungs- und OK-Präsident Fridolin Beglinger hat interessante Paarung des ersten Ganges vorgenommen. Unter den zwölf Eidgenossen kommt es zu fünf Direktduellen. Schwingerkönig Arnold Forrer misst sich zum Auftakt mit dem einheimischen Roger Rychen. Viel Spannung verspricht auch das Duell zwischen dem St. Galler Kantonalfestsieger Daniel Bösch gegen den Zweitplatzierten von Estavayer, Samuel Giger.
Gäste aus der Innerschweiz und Bern.
Die weiteren Eidgenossen-Duelle lauten Tobias Krähenbühl gegen Peter Horner, Gast Alex Schuler gegen Martin Hersche sowie das Duell der Altmeister Stefan Burkhalter gegen Mike Peng. Domenic Schneider bekommt es zum Auftakt mit Samir Leuppi zu tun und Beni Notz mit dem Oberländer Christian Bernold. Zum 75-Jahr-Jubiläum des Schwingklub Niederurnen sind am Pfingstmontag Gäste der Schwingersektion Meiringen sowie vom Schwingklub Einsiedeln zugelassen.
Abgemeldet hat sich unter der Woche Armon Orlik, dessen Comeback sich weiter verzögert. Das Anschwingen erfolgt um 8 Uhr.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Giger Samuel*** – Bösch Daniel***
Forrer Arnold*** – Rychen Roger***
Krähenbühl Tobias*** – Horner Peter***
Hersche Martin*** – Schuler Alex***
Burkhalter Stefan*** – Peng Mike***
Schneider Domenic*** – Leuppi Samir**
Notz Beni*** – Bernold Christian**
Oertig Dominik** – Steinauer Adrian**
Schneider Mario** – Schuler Philipp**
Hochholdinger Roman** – Riget Tobias**
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Berg-/Teilverbandskranzschwinger
* Kantonal-/Gauverbandskranzschwinger