Insgesamt fünf Schwingfeste werden am Sonntag, 21. Mai, ausgetragen. Schwingfrei bei den Aktiven bleibt es dafür am Samstag. Nebst den Aktiven steht auch der Nachwuchs im Einsatz, dies ebenfalls an fünf Orten, allerdings an zwei Tagen.
Luzerner: Starke Innerschweizer und Remo Käser
Weil der Schwingklub Kirchberg am Luzerner Kantonalschwingfest im Malters Gastrecht geniesst, kommt Remo Käser in den Genuss am Sonntag, 21. Mai, sein zweites Kranzfest der Saison 2017 zu bestreiten. Der Berner trifft auf die Luzerner Elite sowie weitere starke Schwinger aus der Innerschweiz. Von den Luzernern sind insbesondere Titelverteidiger Sven Schurtenberger, Kranzfestsieger René Suppiger und Nachwuchstalent Joel Wicki heiss auf den Einsatz. Stärkster Schwinger aus den übrigen ISV-Kantonen ist Andreas Ulrich. Das Anschwingen startet um 7.45 Uhr.
Zürcher: Weg frei für erstmaligen Rychen-Triumph?
Weil die fünf stärksten Nordostschweizer Eidgenossen (Orlik, Giger, Forrer, Bösch, Bless) fehlen, starten andere Schwinger aus der Favoritenposition am Zürcher Kantonalschwingfest am 21. Mai in Weiach. So zum Beispiel Roger Rychen. Der Glarner Neueidgenosse ist Reif für einen Kranzfestsieg. Seine härtesten Widersacher dürften Fabian Kindlimann, Stefan Burkhalter, Martin Hersche, Tobias Krähenbühl und Domenic Schneider werden. Das Anschwingen in Weiach beginnt um 8.30 Uhr.
Bern-Jurassisches: Sempach gegen Stucki
Das Bern-Jurassische Schwingfest in Tramelan (21. Mai) steht klar im Zeichen von Christian Stucki und Matthias Sempach. Die beiden Spitzenschwinger werden den Sieg wohl unter sich ausmachen. Am ehesten ist Simon Anderegg zuzutrauen in die Dominanz von Stucki und Sempach eingreifen zu können. Das Bern-Jurassische ist von allen Berner Gauverbandsfesten in der Saison 2017 deutlich am schwächsten besetzt. Das Anschwingen in Tramelan startet um 8.00 Uhr.
Mit SCHLUSSGANG kein Gang verpassen
Auf den Online-Kanälen vom SCHLUSSGANG werden sämtliche Resultate der Kranzfeste vom Wochenende natürlich übermittelt. Im Live-Ticker nachzuverfolgen ist das Luzerner Kantonalschwingfest in Malters (21. Mai). Von den übrigen Kranzfesten gibt es Infos im Gang-Ticker.
Ebenfalls Thema im Gang-Ticker sind die beiden Regionalfeste vom Sonntag, 21. Mai. Im Einsatz stehen Schwinger am Wartenberg-Schwinget in Muttenz, an dem unter anderem Eidgenosse Willy Graber teilnimmt, sowie am Regionalfest in Oron-la-Ville, an dem Marc Gottofrey einen weiteren Tagessieg anstrebt.
Anlass
Schwinger
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |
![]() | Suppiger René, Luthern |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Ulrich Andreas, Gersau |
![]() | Rychen Roger, Glarus |
![]() | Kindlimann Fabian, Fischenthal |
![]() | Schneider Domenic, Friltschen |
![]() | Krähenbühl Tobias, Wetzikon TG |
![]() | Burkhalter Stefan, Homburg |
![]() | Hersche Martin, Appenzell |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Graber Willy, Bolligen |
![]() | Gottofrey Marc, Echallens |