Die Spitzenpaarungen für das Bern-Jurassische Schwingfest sind bekannt. Im Anschwingen finden noch keine Eidgenossen-Duelle statt.
Fünf Eidgenossen treten in Tramelan an, allesamt Berner. Sie alle haben im ersten Gang einen Nichteidgenossen als Gegner. Als Favoriten starten Christian Stucki und Matthias Sempach in den Wettkampf. Das Anschwingen startet um 8.00 Uhr.
Spitzenpaarungen Anschwingen (1. Gang):
Sempach Matthias*** – Orlik Curdin**
Stucki Christian*** – Aeschbacher Matthias**
Anderegg Simon*** – Rolli Martin*
Gehrig Damian*** – Roschi Ruedi**
Reusser Philipp*** – Röthlisberger Simon**
Staub Mael* – Hadorn Christian*
Renfer Lukas* – Schlüchter Colin*
*** Eidgenössischer Kranzschwinger
** Teilverbands-/Bergkranzschwinger
* Kantonal-/Gauverbandskranzschwinger
Schwinger
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Orlik Curdin, Thun |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen |
![]() | Anderegg Simon, Unterbach |
![]() | Rolli Martin, Rüeggisberg |
![]() | Gehrig Damian, Wasen i. E. |
![]() | Roschi Ruedi, Oey |
![]() | Reusser Philipp, Aeschlen |
![]() | Röthlisberger Simon, Leimiswil |
![]() | Staub Mael, Sonceboz-Sombeval |
![]() | Hadorn Christian, Eggiwil |
![]() | Renfer Lukas, Riggisberg |
![]() | Schlüchter Colin, Langnau im Emmental |