Beim Emmentalischen Schwingfest in Heimenschwand erlebte der 28-jährige Niklaus Zenger den grössten Erfolg seiner Laufbahn. Der zweifache Eidgenosse nutzte die Gunst der Stunde und kam zu seinem ersten Kranzfestsieg. Zenger gewann im fünften Gang etwas überraschend sein Duell gegen Remo Käser und profitierte danach davon, dass alle Favoriten im Kampf um den Schlussgang zu Gestellten kamen.
Nichkranzer im Schlussgang
Die vielen Unentschieden ermöglichten es schliesslich, dass mit Adrian Schenk sensationell einem Nichtkranzer den Einzug in den Schlussgang gelangte. Dort war er aber gegen den zweifachen Eidgenossen Niklaus Zenger chancenlos.
Favoriten mit vielen Gestellten
Die drei Schwingerkönige Matthias Glarner, Kilian Wenger und Matthias Sempach sowie Kilchberger Sieger Christian Stucki mussten sich mit den nächstfolgenden Rängen zufrieden geben, gewannen aber alle den Kranz. Insgesamt wurde den Zuschauern zwar spannender, aber am Ende nicht vollends attraktiver Schwingsport geboten. Es gab viele gestellte Duelle an der Spitze.
Anlass
Schwinger
![]() | Zenger Niklaus, Habkern |
![]() | Kämpf Bernhard, Sigriswil |
![]() | Stucki Christian, Lyss |
![]() | Glarner Matthias, Bönigen |
![]() | Wenger Kilian, Horboden |
![]() | Sempach Matthias, Alchenstorf |
![]() | Sempach Thomas, Heimenschwand |
![]() | Käser Remo, Alchenstorf |