
28. April 2017 - 12:01

Das erste Kranzfest-Wochenende steht 2017 unter einem besseren Wetterstern als 2016. Hat es 2016 am Zuger Kantonalfest just am Wettkampftag Schneeflocken gegeben, sind diese heuer zwei Tage vorher gefallen. Am Wochenende dürfte sich die Wetterlage soweit beruhigen, dass alle Schwingfest durchgeführt werden können.
Zuger: Schuler als Hauptfavorit
Im Einsatz stehen über 200 Schwinger am Zuger Kantonalfest in Baar. Insgesamt 10 Eidgenossen duellieren sich um den Tagessieg. Als Hauptfavorit steigt Christian Schuler in den Wettkampf. Den Titelverteidiger erwartet aber harte Gegenwehr. Für den ersten Kranzfestsieg in der ISV-Saison 2017 kommen unter anderem auch Joel Wicki, Philipp Laimbacher, Martin Grab, Andi Imhof, Joel Wicki, Sven Schurtenberger, Erich Fankhauser oder Reto Nötzli in Frage. Das Anschwingen in Baar startet um 7.30 Uhr.
Thurgauer: Giger oder Orlik?
Beim Thurgauer Kantonalfest in Zihlschlacht stellt sich vor allem die Frage, wer von den beiden jungen Wilden Samuel Giger oder Armon Orlik das Fest gewinnen kann. Alles andere als ein Sieg von einem dieser beiden Schwinger wäre als Überraschung zu taxieren. Insgesamt 166 Schwinger, darunter 12 Eidgenossen, treten zum Anschwingen ab 8 Uhr in Zihlschlacht ein. Neben Giger und Orlik sind auch Arnold Forrer, Michael Bless, Tobias Krähenbühl, Stefan Burkhalter, Domenic Schneider oder Raphael Zwyssig Spitzenleistungen zuzutrauen.
Fünf Regionalfeste und ein Abschied
Neben den beiden Kranzfesten werden insgesamt auch fünf Regionalfeste durchgeführt. In Frutigen (29. April) sowie Hochdorf, Schönenbuch, Rüschegg und Montborget (alle 30. April) wird die Form vor den ersten Kranzfesteinsätzen ein weiteres Mal gestestet. Bei allen Schwingfesten haben sich Spitzenschwinger angemeldet. Wer am Ende antritt, werden die Teilnehmerfelder am Start zeigen. Besonders hätte der Wislisau-Schwinget in Rüschegg für Adrian Schenkel eigentlich werden sollen. Der Neueidgenosse plante dort sein letztes Schwingfest. Aufgrund einer Ellbogen-Operation entfällt der Start aber und Schenkel ist ohne Schwingfest-Einsatz zurückgetreten.
Mit SCHLUSSGANG kein Gang verpassen
Auf den Online-Kanälen vom SCHLUSSGANG werden sämtliche Resultate der Schwingfeste vom Wochenende natürlich übermittelt. Im Live-Ticker nachzuverfolgen ist das Thurgauer Kantonalfest am 30. April aus Zihlschlacht.
Anlass
Schwinger
![]() | Schuler Christian, Rothenthurm |
![]() | Wicki Joel, Sörenberg |
![]() | Grab Martin, Rothenthurm |
![]() | Laimbacher Philipp, Schwyz |
![]() | Imhof Andi, Attinghausen |
![]() | Schurtenberger Sven, Buttisholz |
![]() | Nötzli Reto, Pfäffikon |
![]() | Fankhauser Erich, Hasle |
![]() | Orlik Armon, Maienfeld |
![]() | Giger Samuel, Ottoberg |
![]() | Bless Michael, Gais |
![]() | Forrer Arnold, Stein |
![]() | Krähenbühl Tobias, Wetzikon TG |
![]() | Burkhalter Stefan, Homburg |
![]() | Zwyssig Raphael, Gais |
![]() | Schenkel Adrian, Kirchdorf |