Hoffnungsträger und Höhepunkte

25. April 2017 - 11:14

flavi
Flavian Cajacob

TYPISCH. DAS MAGAZIN FÜR TRADITION

041 310 78 89
[email protected]

manubesser
Manuel Röösli

Geschäftsführung/Redaktionsleitung

041 310 78 89
[email protected]

Sie sind Sympathie- und Hoffnungsträger gleichermassen: Armon Orlik, Patrick Räbmatter und Benjamin Gapany. Am Unspunnen-Schwinget Im Spätsommer wollen die drei Jungspunde gross auftrumpfen. Alles über die Bündner, Aargauer und Fribourger Muske(l)tiere und den Saisonhöhpunkt im Berner Oberland gibt’s zu lesen im neuen SCHWINGEN. DAS MAGAZIN. Jetzt erhältlich am Kiosk.

Die jungen Wilden rücken den arrivierten Schwingern wie Arnold Forrer, Christian Stucki oder Schwingerkönig Matthias Glarner immer mehr auf die Pelle. Allen voran Armon Orlik. Der Bündner hat am letztjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest zwar den Schlussgang verloren, trotzdem ist für die Fachwelt klar: Orlik gehört mit seinen 21 Jahren die Zukunft im Sägemehl!

Wie geht der junge Hoffnungsträger aus der Bündner Herrschaft mit den Erwartungen um? Wo hat er sich die Grundlagen zu seinem spritzigen Stil angeeignet? Und wie bereiten sich die anderen Sympathieträger auf den Höhepunkt dieses Jahres, den Unspunnen-chwinget in Interlaken, vor? SCHWINGEN. DAS MAGAZIN. verraten sie es.

Das nächste Eidgenössische steht zwar erst in zwei Jahren auf dem Programm. Dennoch rumort es bereits tüchtig hinter den Kulissen. Nicht zuletzt der Entscheid des Zuger Organisatioskomitees, statt der Grossbank UBS die örtliche Zuger Kantonalbank als Hauptsponsor zu berücksichtigen, hat für grosses Erstaunen gesorgt. Was eigentlich versprechen sich Konzerne und KMU’s von der Unterstützung von Schwingfesten und Schwingern? SCHWINGEN. DAS MAGAZIN. hat nachgefragt.

Weitere Storys in der ab 25. April am Kiosk erhältlichen Ausgabe von SCHWINGEN. DAS MAGAZIN.: So profitieren Schwinger von der Armee. Schwungvolle «Entwicklungshilfe» im Tal des Lichts. Wer bietet Schwingerkönig Glarner heuer Paroli? Die wichtigsten Feste auf einen Blick. Und: Das grosse Spezial zum Unspunnenfest 2017.  

SCHWINGEN. DAS MAGAZIN. ist ein Sonderheft zur Fachzeitung «Schlussgang» und erscheint in einer Auflage von 35’000 Exemplaren zweimal jährlich, jeweils zu Saisonbeginn und zum Saisonabschluss. Es kostet 12.50 Franken pro Ausgabe, Abonnenten des «Schlussgang» erhalten das Sonderheft kostenlos.