Die Spannung im zehnten und letzten Qualifikationsdurchgang lag praktisch nur im Spitzenkampf zwischen Freiamt und Kriessern. Hugo Dietsche, der Trainer der St. Galler Rheintaler, schonte mehrere Teamstützen und ging damit das Risiko einer zweiten Saisonniederlage ein. Zwar traten auch die Aargauer noch nicht mit der allerbesten Formation an, doch reichte die ringerische Substanz für einen knappen Erfolg. Trotz 6:4 gewonnenen Einzelkämpfen für Kriessern ging die Mannschaftswertung mit zwei Zählern an Freiamt. Bei den Aargauern trumpften die Leichtgewichter Nils Leutert, Randy Vock und Michael Bucher mit technischer Überlegenheit auf. Kriessern gewann nur einen Fight vorzeitig. Bei Freiamt verloren die Schwinger Pascal Gurtner und Roman Zurfluh beide deutlich nach Punkten. Wie hart Ringer im Nehmen sind, bewies Kriesserns Internationaler Steven Graf. Er renkte sich in der ersten Runde einen Finger aus. Doch nach einem kurzen Unterbruch kämpfte er weiter und gewann trotz dieser Behinderung und grosser Schmerzen knapp gegen den bisher in dieser Saison ungeschlagenen Manuel Jakob.
Pflichtsiege für Willisau und Hergiswil
Gegen die beiden Tabellenletzten Einsiedeln und Schattdorf brauchten Hergiswil und Meister Willisau nicht über sich hinaus zu wachsen, um den erwarteten Sieg einzufahren. Bei Schattdorf musste sich Schwinger Elias Kempf bis 130 kg Freistil von Willisaus Internationalem Stefan Reichmuth 16:0 auspunkten lassen, Hingegen triumphierte Schattdorfs Trainer Michael Jauch, ein nicht mehr aktiver Kranzschwinger, bis 97 kg Greco mit einem Schultersieg über den Nachwuchsinternationalen Samuel Scherrer.
Für Hergiswil gewann der Eidgenosse Martin Suppiger das Schwingerduell gegen den für Einsiedeln kämpfenden Daniel Inderbitzin ebenfalls durch Schultersieg.
Ein spannendes Schwingerduell lieferten sich in der Nationalliga B im Kampf um Bronze der für Weinfelden kämpfende Samuel Giger und Steven Moser in den Reihen von Sense. Moser setzte sich 10:8 durch.
Nationalliga A: Rangliste nach der Qualifikation
1. Kriessern 10 Kämpfe/16 Punkte (224:139)
2. Freiamt 10 Kämpfe/14 Punkte (219:139)
3. Hergiswil 10 Kämpfe/13 Punkte (181:186)*
4. Willisau 10 Kämpfe/13 Punkte (194:164)*
5. Schattdorf 10 Kämpfe/4 Punkte (149:217)
6. Einsiedeln 10 Kämpfe/0 Punkte (127:249)
* Klassierung aufgrund der direkten Begegnungen
Halbfinal (Hinkämpfe am 19. November, je 20 Uhr)
Willisau – Kriessern (BBZ Willisau)
Freiamt – Hergiswil (Bachmatten Muri)
Schwinger
![]() | Jauch Michi, Schattdorf |
![]() | Zurfluh Roman, Mühlau AG |
![]() | Gurtner Pascal, Schaffhausen |
![]() | Kempf Elias, Seedorf |
![]() | Suppiger Martin, Willisau |